Was misst die Geschwindigkeit genauer - Autotachometer oder GoogleMaps?
Ich nutze GoogleMaps als Navi im Auto. Dabei wird auch die Geschwindigkeit in Maps angezeigt. Mir ist aufgefallen, dass sich die Geschwindigkeiten auf dem Tacho und in der Maps-App um ca. 10 km/h unterscheiden. Der Tacho zeigt zum Beispiel 100 km/h an, GoogleMaps 90 km/h. Der Tacho zeigt regelmäßig eine höhere Geschwindigkeit an. Welche Angabe stimmt?
8 Antworten
Was misst die Geschwindigkeit genauer - Autotachometer oder GoogleMaps?
Beide besitzen eine ähnliche Messpräzision, jedoch werden Tachometer oftmals so ausgelegt, dass sie mit bestimmten Reifenformaten einen mehr oder weniger deutlichen Vorlauf aufweisen. Das Gesetz sagt: Ein Tachometer darf niemals weniger anzeigen, als man fährt. Also geht man auf Nummer sicher, und lässt sie häufig (nicht immer, wie hier behauptet wurde) mehr anzeigen, als man fährt.
ein Navi nimmt regelmäßig Positionen und Zeiten und errechnet daraus die Geschwindigkeit - es kann kleine Ungenauigkeiten hinsichtlich der Positionen geben, diese mitteln sich aber aus, die Geschwindigkeit ist also zuverlässig.
ein Tacho misst im Grunde die Umdrehungen der Räder und macht eine Annahme über deren Durchmesser, die auch Ungenauigkeiten unterworfen ist, allerdings systematischen: hier mittelt sich nichts aus. Weil das bekannt ist, und weil kein Autofahrer mit der Ausrede kommen soll, sein Tacho hätte zu niedrig angezeigt, zeigen Tachos per se etwas höhere Geschwindigkeiten an.
Das GPS ist genauer, das Tachos einen Vorlauf haben.
GPS is genau. Tacho hat vorlauf von 10%+4kmh
Der Tacho zeigt immer mehr an, als Du tatsächlich fährst. Wenn Du guten GPS-Empfang hast, ist GPS normalerweise genauer, vor allem bei einigermaßen zügigem Tempo.
Das wäre ja grob fahrlässig und auch nicht erlaubt, wenn er weniger anzeigen würde. Es darf höchstens sein, dass er ganz genau stimmt. Aber alleine schon aufgrund unterschiedlicher erlaubter Raddurchmesser würde mich das sehr wundern, wenn der wirklich mal stimmt.
Es darf höchstens sein, dass er ganz genau stimmt.
Genau das ist das, was ich Dir mitteilen wollte. Ist aber selten.
Meistens, ja. Immer, nein. Aufmerksame und langjährige Leser der Zeitschrift "Auto, Motor & Sport" (die messen immer in ihren Tests die Tachometerabweichung) werden das bestätigen.