Was macht ihr, wenn eure mit Knopfzellen-Batterien betriebene Geräte keine Energie mehr haben?
Elektrogeräte, die mit Knopfzellen-Batterien betrieben werden und diese Batterien keine Energie mehr haben?
Falls ihr ein Knopfzellen-Ladegerät nutzt, wäre ich sehr an der Hersteller- und Typenbezeichnung interessiert und woher ihr die Knopfzellen-Akkus bezieht, da ich mehrere Geräte besitze, die mit Knopfzellen betrieben werden und mich diese Einweg-Batterienart nervt.
11 Stimmen
3 Antworten
Bei Geräten wo es nervt Thermometer oder so was.. habe ich die Knopfzellen gegen konventionelle Batterien (AAA/AA)ausgetauscht (muss man dann natürlich Löten + neue Batteriehalterung.. bzw. schaut auch nicht so sehr gut aus..) Dafür halten dann die Batterien Jahre. Wenn das Gerät wirklich sehr viel Strom braucht, könnte man auch hier normale aufladbare Zellen verwenden. Aber dann hätte der Hersteller auch keine Knopfzellen reingemacht, meist..
Ist das hier wirklich die Frage, ob man leere Batterien ersetzen soll? Ich weiß ja nicht wie alt Du bist aber je jünger desto mehr wird Dich später mal diese Art der Verschwendung treffen, über die Du hier so lockerleicht mit einer sinnfreien Umfrage umgehst!
Die Frage entstand unter anderem aus dem Gedanken heraus wieso auch Hersteller von Geräten mit ausreichend Platz für zb AAA Batteriren trotzdem auf Knopfzellen für deren Energieversorgung setzen - die einzigen plausiblen Erklärungen die mir als Ursache dafür einfielen waren:
1. Das Kalkül das manche Verbraucher dann u.U das Gerät neu kaufen, da sie sich mit den unterschiedlichen Knopfzellentypen nicht zurechtfinden, oder
2. Dass die Hersteller dann einen finanziellen Bonus von der Batterieindustrie bekommen, da es soweit mir bekannt keine Knopfzellen-Akkus (für Privatverbraucher) zu kaufen gibt und es sich in etwa ausrechnenen lässt wie häufig Knopfzellen in der Lebensspanne des Geräts nachgekauft werden müssen, was der Knopfzellenindustrie auf langer Sicht sicherlich einen schönen Gewinn bescherrt, da sicherlich die allerwenigsten Verbraucher online gleich eine größere Charge passender Knopfzellen in verschienden Ausführungen auf Vorrat bestellen.
Aus diesem Grund auch die unterschiedlichen Antwortoptionen.
Knopfzellen sind keine Akkus! Nicht wirklich wiederaufladbar! Könnte schnell mal "peng" und Feuerchen machen!
Update: Knopfzellen-Akkus sind keine Li-Akkus, im Gegensatz dazu zu Batterien sehr wohl meist Li-Zellen.
Sind nicht "meine Gedankengänge" sondern nachlesbare Fakten.
Musst du bei deinen Gedankengängen diese immer ausfschreiben, oder laut aussprechen, damit du zu einem Ergebnis kommst!?