Was kann man zum "Dippen" für Käsefondue verwenden?
Wir haben bis jetzt Brot in diversen Ausführungen, Tomätchen, Champignons, Mini-Würstchen, Hackbällchen und Paprika. Was kann man sonst noch verwenden?Und ist das, was wir haben, eigentlich geeignet? Bitte keine Unsinnigen Antworten!
9 Antworten
Brot und kleine gekochte Kartoffeln kann man in das Käsefondue dippen. Alles andere würde ich lieber draußen lassen und anders verwenden bzw. parallel ein klassisches Fondue machen. Mein Vorschlag: Mach ein klassisches Fondue, in dem du neben Fleisch auch Blumenkohl, Brokkoli, Rosenkohl, Zwiebeln usw. ausbacken kannst (einfach so oder in einem leckeren Teig) und dazu servierst du eine leckere Käsesauce. Tomaten sind, egal für welches Fondue, eher ungeeignet, aber ein leckerer Salat daraus kommt sicher gut. Eine andere Alternative ist Raclette. Da kannst du wirklich alles ins Pfännchen schmeißen, was du magst. Und deine Hackbällchen grillst du auf der heißen Platte.
In den Käse gehört einfach nur Brot. Nebenbei kannst du aber alles mögliche essen (z,B. einen Salat).
Sonst mach lieber Raclette. Da kannst du ziemlich viel zusammentun ;-).
.....in der Romandie taucht man auch ganz gerne (Pell-)Kartoffelstücke da rein.....
Geeignet ist alles, was Euch schmeckt! Schon mal mit Broccoli oder Blumenkohl probiert?
ich finde zum käsefondue passt nur gutes schweizer brot oder ciabatta und sonst nichts.
des brot geht auf alle fälle!!! hätt ich jetz vprgeschlagen haben wir auch schon gemacht!! ansonsten jaa gemüse, fleisch... :) was euch so mit käse schmeckt :)) lg