Was kann ich tun damit meine Pflegekatze neutraler riecht?
Wir haben eine Pflegekatze eines Arbeitskollegen notgedrungen aufgenommen. Wir wissen noch nicht ob sie hier bleibt oder ob wir sie weitervermitteln, weil unsere Katzendame sehr antisozial durch den Vorbesitzer ist. Man weiß nicht ob sie ihn annimmt.
Nach 1 Tag habe ich gemerkt, dass der Raum in den wir ihn separiert haben einen strengeren Katzengeruch hat. Ich hab keine Ahnung wieso, aber der Kerl ist an sich gesund und pflegeleicht.
Er ist 1,5 Jahre, eine BKH.
Er hat ein Herzproblem - wir geben ihm so gut es gerade geht seine meds.
Seine Ernährung war leider Trockenfutter, ich würde versuchen ihn auf hochwertiges Nassfutter umzustellen.
Der Geruch kommt nicht von seinem WC.
Vielleicht kann ja jemand helfen :) Danke
Ist er kastriert?
Leider noch nicht - das wurde wohl vernachlässigt
3 Antworten
Wenn du die Ernährung umstellst sollte sich das ändern.
Ansonsten ist er kastriert bzw wann wurde er kastriert, Falls er erst recht spät kastriert wurde kann es auch sein das er markier
Er wurde wohl noch nicht kastriert, aber das wollen wir schnell ändern. Ich weiss nicht wieso der Arbeitskollege meines Partners da nichts getan hat.
Es riecht auf jeden Fall nicht so als hätte er markiert. Ist eher ein bisschen muffig.
Der Geruch liegt an der fehlenden Kastration. Die sollte schnellstmöglichst, also direkt nach Ostern, gemacht werden.
Redet mit dem Tierarzt über sein Herzproblem, seine Narkose muss überwacht werden!
Von wem wurde das Herzproblem diagnostiziert? Von einem normalem Tierarzt oder von einem Tierkardiologen? Falls es kein darauf spezialisierter Kardiologe war, solltet ihr dringend mit ihm zu einem Kardiologen.
Es wird 6 - 8 Wochen nach der Kastration dauern, bis seine Hormone herunter gefahren sind.
Davor sollte er eigentlich nicht vergesellschaftet werden.
Die Zusammenführung sollte langsam über mehrere Wochen oder Monate mittels einer Gittertür erfolgen.
Das ist gut. Normale Tierärzte vertun sich manchmal bei Herzdiagnosen, weil ihnen die Erfahrung dazu fehlt.
Wird daran liegen, dass er nicht kastriert ist
Dachte ich mir schon - ich danke dir vielmals. Das wird direkt in Angriff genommen wenn meine Tierärztin wieder da ist am Dienstag.
Er war auf alle Fälle beim kardiologen - hab den ganzen Bericht & die Medikamente die er braucht.
Er wurde tatsächlich so sogar rausgelassen - als ich das gehört habe wollte ich ihn direkt mitnehmen. Er hat seinen Kater geliebt aber das reicht nicht & ist auch absolut nicht tragbar. Da fehlt einfach so viel Wissen bezüglich Katzen.
So oder so würde ich Wochen warten - allein schon damit meine Mieze sich nicht bedroht fühlt oder ähnliches. Ich will sie schließlich auch schützen. Solange dürfen sie sich halt per Gitter kennenlernen.