Durchfall durch Nassfutter? Weiterhin Nassfutter füttern?

10 Antworten

Ich kann mich dem oben Gesagten nur anschließen: das Kätzchen ist zu jung und sollte min. bis zur 12 Woche bei der Mutter und den Geschwistern bleiben. Normalerweise trinkt sie mit 7 Wochen auch noch ab und zu an der Mutter und die Erziehung/Prägung ist noch nicht abgeschlossen.

Welpenschutz haben junge Katzen auch noch mit einigen Monaten und das ist auch immer abhängig von den Wohnverhältnissen, dem Geschlecht, etc. und der bereits vorhandenen Katze.

Grundsätzlich ist gegen das Füttern von Nass- in Kombi mit Trockenfutter nichts einzuwenden, es sollte aber in beiden Fällen hochwertig (hoher Eiweissanteil und die nötigen Viramine/Mineralien) und getreidefrei sein. Immer genug Wasser zur Verfügung stellen!

Also deine Tierärztin hat dir da den größten Bullshit erzählt.

Das Kitten ist viel zu jung, laut TierSchG darf man Katzen und Hunde FRÜHESTENS mit 8 Wochen abgeben, davor ist es verboten. Mit 12 Wochen oder auch noch später wäre es am besten.

Ausnahmen wären z.B. wenn das Kitten keine Mutter mehr hat und/oder von der Straße kommt (so war es bei einer meiner Katzen).

Sowas wie Welpenschutz gibt es nicht. Wenn du zwei Katzen Vergesellschaften willst, sollte die zweite Katze etwa so alt sein wie die erste.

http://www.katzenherzen.de/vergesellschaftung/

Trockenfutter ist so ziemlich das Schlechteste, was du füttern kannst.

http://www.katzen-fieber.de/trockenfutter.php

Das Kitten kann das Nassfutter vermutlich noch nicht richtig verdauen. Zerquetsche es gut und verdünne es vielleicht noch mit Wasser. Außerdem muss es sich auch erst an das neue Futter gewöhnen. Zusätzlich kannst du noch Aufzuchtmilch füttern, keine Kuhmilch! Achte darauf, dass das Futter hochwertig ist.

Bitte wechsel den Tierarzt.

Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Bin selbst Hunde- & Katzenbesitzerin & arbeite im Tierheim.

Negreira  20.06.2016, 09:36

@brightsunrise: Ich hatte zuerst  nur Deine ersten Zeilen gelesen und wollte dann loslegen, aber dem kann ich nichts hinzufügen!

@xoxocat: Um es ganz klar auszudrücken: DEINE TIERÄRZTIN HAT KEINE BLASSE AHNUNG! Der kleine Kater gehörte eigentlich unbedingt noch zu seiner Mutter. Bei der bliebe ich nicht einen einzigen weiteren Tag mit meinen Tieren. Es ist unverantwortlich von ihr, Dir solche "Ratschläge" zu geben.

.

2

Hi,

Lieber den Tierarzt wechseln und das kleine Tier mal auf Würmer und Giardien untersuchen lassen, da das Tier ja noch so jung war und kein einziger vernünftiger Züchter den abgegeben hätte wäre das als erstes mal angeraten, auch damit das vorhandene Tier und ihr euch nicht ansteckt. Vor allem wenn der Vermehrter schon sagt das in seiner Zucht häufig Durchfälle vorkommen, da passen giardien nämlich super drauf.

Und eure große Katze wird sich bedanken :( mit 7 Wochen kann dasKatzenbaby gar nix, außer ihm\ihr  auf die Nerven gehen für die ältere Katze war die Wahl keine gute :( 

Da ja vorher nur Trofukannte Versuch mal das vorher einzuweichen und dann zu verfüttern und dann eben das Futter langsam umzustellen, aber das bitte erst wenn das Tier gesund ist :(


Da habt ihr euch vermutlich ein krankes Tier vom vermehrer zugelegt. Zumal der Zwerg noch zu jung ist und mindestens bis zur 12 Woche zur Mama sollte.

Die Abgabe vor der 8 Woche ist übrigens laut Tierschutzgesetz verboten! Eine Tierärztin die zur Abgabe mit 7 Wochen rät würde mich nie wieder sehen. Vollkommen unqualifiziert. Gerade zwischen der 8 und 12 Woche lernen die Zwerge extrem wichtige Dinge wie Sozialverhalten und Klo Erziehung.

Die Katzen haben bei trockenfutter deswegen keine durchfall Symptome weil TroFu die Tiere austrocknet. Es kaschiert den durchfall nur.

Ihr solltet dringend zu einen QUALIFIZIERTEN Tierarzt. Lasst eine Kotprobe untersuchen vor allem auf giardien.

Wechsel Deine Tierärztin, denn die hat null Ahnung.

Mit 7 Wochen ist das Baby zu jung, um von seiner Mutter getrennt zu werden und auch 8 Wochen, die laut Tierschutzgesetz ok sein sollen, ist noch zu jung.

Welpenschutz gibt es bei Katzen nicht, das ist Blödsinn.

Trockenfutter kann man geben, allerdings nicht als Futter, sondern eher so wie Leckerlis. Versuche dem Kleinen hochweriges Nassfutter zu geben, also solches, das mindestens 60 % Fleisch enthält.

Zusätzlich kannst Du auch noch Katzenaufzuchtmilch füttern, also keine fertige Katzenmilch, sondern solche für mutterlose Katzen, die man meist beim TA bekommt, oder evtl. auch in ner guten Tierhandlung.

Gegen den Durchfall kannst Du dem Kleinen ein wenig Naturjoghurt geben, das hilft in den meisten Fällen. Sollte der Durchfall anhalten, solltest Du nochmal zum Tierarzt gehen, aber zu nem anderen, als der, die Du hast.