Was kann ich tun?

3 Antworten

Mein Paypal Konto ist 180 im Minus und sie hat das Gerät. Soll ich zu Polizei?

Warum?

Du bietest freiwillig PayPal an, ergo hast Du alle Richtlinien und Nutzungsbedingungen gelesen und ihnen bedingungslos zugestimmt.

Dazu gehört auch, dass ein Käufer bis 180 Tage nach dem Kauf das Recht hat, einen Käuferschutzfall zu eröffnen; das wolltest Du ja so und dafür hast Du ja auch noch die Gebühren bezahlt.

Und jetzt ist folgendes passiert:

Der Käufer eröffnet einen Käuferschutzfall, PayPal friert sofort das Geld ein, Du kommst nicht ran.

Auch dem hast du zugestimmt.

Du darfst dann abwarten, wie PayPal in diesem Fall entscheidet.

Und es ist eigentlich auch bekannt, dass PayPal erfahrungsgemäß in 99,9% aller Käuferschutzfälle auch tatsächlich für den Käufer entscheidet.

Es bleibt Dir dann natürlich unbenommen, Deine Forderung zivilrechtlich gegen den Käufer durchzusetzen.


Benk0701 
Fragesteller
 19.10.2023, 16:19

Ja das weiß ich alles das Problem ist sie wirft mir was vor was gar nicht stimmt nämlich das mein Handy Defekt wäre und zu viele Kratzer hat das sieht man aber auf den Bildern.

0
M111evo  19.10.2023, 16:25
@Benk0701

Das mag ja alles sein, trotzdem wird das jetzt alleine PayPal entscheiden.

Gibt es einen bestimmten Grund, aus dem Du freiwillig PayPal anbietest, obwohl diese Bezahlart nur für den Käufer sicher ist und sie für Dich als Verkäufer nur Nachteile hat?

0

Solange du es nicht als Neuware verkauft hast, sind Gebrauchsspuren völlig normal und können auch nicht angezeigt werden.

Habe das ganze als Käufer schon hinter mir. Lautsprecher gekauft die teilweise kaputt waren, nachdem man sie einmal verwendet hat. Leider Pech, weil eben als gebraucht verkauft.

Die Polizei hat damit nichts zu tun, das wäre eine Zivilrechtliche Angelegenheit.

Das ist eben der Nachteil für Verkäufer PayPal anzubieten...


Benk0701 
Fragesteller
 19.10.2023, 15:47

okay danke ja jetzt ist mein PayPal Konto im Minus und sie hat das Gerät kann ich denn irgendwas tuen?

0
einandereruser  19.10.2023, 19:26
@Benk0701

Nein, tuen kannst Du nichts, denn das heißt immer noch tun (ohne e).
Du kannst Dir in den Hintern beißen.
Ziemlich semiprofessionell, Zugriff auf Dein Geld einem Fremden (PayPal) für 180 Tage zu gewähren.
Wenn PayPay für die Käuferin entscheidet, musst Du dich mit der einigen, wie sie den Rückversand vornehmen soll.

Hast Du noch mehr Pech, dann schickt sie nichts, und Du musst auch noch gerichtlich gegen sie vorgehen.

Merke: PayPal als Käufer: Super
PayPal als Verkäufer: schlimmer als Pest und Cholera in einem

2