Was ist zu tun, wenn die Commerzbank meinen Antrag auf ein Girokonto abgelehnt hat?
Ich habe vor kurzem versucht, ein Girokonto bei der Commerzbank zu eröffnen. Ich habe etwa 80.000 Euro auf meinem anderen Bankkonto in Deutschland (Das ganze Geld ist ein versteuertes Geld, das ich über Jahre hinweg durch harte Arbeit verdient habe) und habe einen ständigen Wohnsitz in Deutschland und auch einen sehr guten Schufa-Score, falls das eine Rolle spielt.
Aber für die Commerzbank brauchte es nicht viel, um mich abzulehnen und mich von ihrer Bank auszuschließen. Innerhalb von 72 Stunden nach meinem Antrag erhielt ich einen Brief, in dem stand, dass ich abgelehnt wurde und dass sie aufgrund möglicher Gerichtsverfahren niemals den Grund für meine Ablehnung nennen werden! Aber wie ist das überhaupt möglich?! Wo auf der Welt machen Banken so etwas?!
Beachten Sie, dass insbesondere die Commerzbank eine öffentliche Bank in Deutschland ist. Sogar die Bundesrepublik Deutschland besitzt die meisten Aktien der Commerzbank. Sie ist also keine kleine Bank wie die DKB, die ihre Bewerber einfach aufgrund ihrer Hautfarbe ablehnt und sich dann weigert zu sagen, warum sie es getan hat. Die Commerzbank ist eine echte Bank in Deutschland! Ich fühle mich sehr schlecht, besonders in dieser Zeit, in der die Inflation so hoch ist und die Banken eigentlich sehr froh sein müssten, so viel Bargeld ohne Zinsen in ihren Banken liegen zu haben, aber stattdessen haben sie mir das angetan!
Lasst mich auch wissen, was ich tun kann? Soll ich jetzt lebenslang die Commerzbank meiden?! Die Commerzbank ist ein Teil von Deutschland! Das heißt, ich werde umsonst aus einem großen Teil Deutschlands verbannt!
Hat jemand von euch Deutschen so etwas erlebt?!
6 Antworten
Die Banken brauchen und wollen Dein Geld nicht, da die Banken aktuell auf Sichteinlagen - 0,5 % Strafzinsen an die EZB abdrücken müssen.
Tipp: Stelle einen Antrag auf die Eröffnung eines
- Girokontos
- Wertpapierdepots
Ich wette, die Bank wird seine Meinung ändern.
Niemand ist gezwungen, ein Geschäft mit dir zu machen.
Deshalb bist du auch nicht gezwungen, mit jemand anderem ein Geschäft zu machen.
Suche dir eine andere Bank.
Banken duerfen sich - wie jeder andere auch - selbst aussuchen, mit wem sie eine Geschaeftsbeziehung eingehen wollen und mit wem nicht. Sie brauchen eine Ablehnung nicht zu begruenden. Irgendwelche Gruende wird die Commerzbank aber wohl haben, sonst haette sie dich nicht abgelehnt.
Eine Ausnahme gibt es wohl lediglich fuer die Sparkassen, die jedem ein Basiskonto einrichten muessen, der sonst kein Girokonto hat. Die Commerzbank ist aber keine Sparkasse und offensichtlich hast du ja auch schon anderweitig ein Girokonto.
Das Basiskonto muss jede Bank in Deutschland eröffnen man sollte sich schon mal dieses Gesetz durchlesen bevor man hier falsche Aussagen tätigt.
Ist üblich bei der Commerzbank.
Die wissen seit ein paar Jahren nicht wirklich was sie wollen: Massengeschäft mit Privatkunden, Geschäftskunden, kostenlose Girokonten oder nur lukrative Kunden mit viel Geld.
Die Coba war mal eine gute Bank, mit perönlichen Ansprechpartnern, Filialen in der Nähe, akzeptablen Gebühren. Spätestens seit 5 Jahren ist da nicht mehr der Fall.
Warum möchtest du unbedingt Kund bei der Commerzbank sein ? Suche dir doch eine andere Bank, die dich annimmt.Banken gibt es doch genug.
Warum die Bank dich ablehnt kann freilich keiner von uns sagen. Gründe werden die wohl haben, die sie aber nicht nennen wollen, damit du gegen die Bank nicht gerichtlich vorgehen kannst, so du deren Gründe nicht akzeptierst.