Was ist, wenn ich eine eigene Abbildung erstelle und sie in meinen Aufsatz/ meine wissenschaftliche Arbeit einfügen möchte? Welche Quelle sollte ich angeben?
Ich habe es mit Powerpoint erstellt und einige Screenshots von meiner Arbeit in AutoCAD eingebaut.
Danke!
1 Antwort
Du referenzierst Dich einfach selbst als Quelle:
- Alle Bilder vom Author / Verfasser
- Alle Abbildungen von Jens Müller (Du selbst)
Damit ist alles geritzt. Viel Erfolg damit.
Musst nicht sein ... wenn die Abbildung über eine Fußnote oder einen generellen Hinweis referenziert wird.
.. und unter das spezielle Bild: "Abbildung 1 - eigenes Bild"
Macht man das jetzt so? 😳
Ich kenne es so, dass man im Abbildungsverzeichnis dazu "eigene Abbildung" vermerkt.
Ich hab einige Bachelor/Masterarbeiten begleitet. Da war das immer so. Das Bild musste beschriftet sein. Aber jede Uni hat ihre eigenen Vorschriften dazu. Falsch ist es sicher nicht.
Natürlich werden Bilder beschriftet. 🙄
Aber die Quellenangabe steht für gewöhnlich im Abbildungsverzeichnis, nicht in der Bildunterschrift.
Für "gewöhnlich" mag auf Deiner Uni so sein. Auf anderen ist es anders.
... und unter das spezielle Bild: "Abbildung 1 - eigenes Bild"