was ist mit: "alte jungfer" gemeint?
also im umgangsprachlich aktuellen sprachgebrauch?? jungfreulich, unverheiratet alles beides oder wie oder was??
10 Antworten
Im Prinzip ist eine ältere Frau gemeint, die nicht verheiratet ist (und nie war). Da man früher davon ausgegangen ist, dass man erst nach der Eheschließung Sex hat, galten unverheiratete Frauen als "Jungfern", alte dementsprechend als "alte Jungfern".
Eine ältere Dame, die noch nie eine Beziehung hatte.
eine alte Jungfer ist eine ältere Frau, die noch keinen Mann hatte, also noch keinen Geschlechtsverkehr und nicht verheiratet war. Diese Damen sind meist sehr prüde und streng, (haben eine Dutt, so das Vorstellungsbild) und wollen mit Männern auch nichts mehr zu tun haben, schon aus Mangel an Erfahrung
au wei. aha. nun gut. hm. gibts ne terapie dagegen? psychologisch mein ich nicht des sexuelle.
Ich würde sagen, als dieser Begriff "alte Jungfer" aufkam, hatten Frauen noch keinen Sex vor der Ehe und "ältere unverheiratete Frauen" bekamen dann den Beinahmen "alte Jungfer". Heute ist das eher ne bissige Bemerkung für ältere , verbitterte oder biestige Frauen ;-)
Der Begriff Jungfer stand ursprünglich für eine junge Adlige.[1] Ähnlich zum Junker, dem „jungen Herrn“ (also Adligen), spaltete sich aber dann zur Bezeichnung junger weiblicher Bediensteter ab („Kammerjungfer“), und ist heute auch ein Synonym zur Jungfrau, vor allem umgangssprachlich und abwertend der „alten Jungfer“ für eine nie verheiratete alte Frau.
Quelle: Wikipedia