Was ist der Unterschied zwischen "nächster Woche" und "kommender Woche"?
Ich hab einfach mal ne eine Frage zum Thema Sprachgebrauch:
Wenn jemand am Samstag z.B. dem 28.9. sagt "Wir sehen uns nächste Woche." Ist dann die direkt folgende - also die Woche vom 30.9. - 6.10. gemeint oder meint derjenige die Woche vom 7.10. - 13.10. Müsste man, wenn man diese Woche meint nicht eigtl. kommende Woche sagen oder ist es egal? Was meint ihr? Ich hab darüber gestern diskutiert und bin mal auf eure Meinungen dazu gespannt.
4 Antworten
nächst ist der Superlativ von nahe (im Englischen getrennt in next und nearest).
Die nächste Woche ist jene, die am wenigsten weit weg ist, also jene, die am ersten Montag nach dem Samstag beginnt.
Die nächste Woche kommt ganz sicher, also ist sie das, was man (unnötigerweise) mit dem aufgeblasenen Ausdruck "die kommende Woche" (also nicht "eine kommende Woche"!) bezeichnet.
Beides ist vom Sprachverständnis wie vom Sprachgebrauch her genau das Gleiche.
Was aber "jemand" tatsächlich meint, der am Samstag z.B. dem 28.9. sagt "Wir sehen uns nächste Woche", das kann nur er selbst wissen. Manche Menschen denken recht verquer, und daher sollte man bei einem solchen Exemplar besser stets nachfragen.
Sicher ist das gleich bedeutend - und zwar ohne Nebensinn, um bei mehrfachem Hinweis auf die nächstfolgende Woche eine Wiederholung zu vermeiden.
In dem Sinn kann man auch von der auf die kommende Woche nachfolgende sprechen, wenn man gerade nicht übernächste verwenden möchte.
Die nächste Woche ist genau so eindeutig wie übernächste Woche. Die nächste Woche ist die kommende Woche, eine überkommende Woche gibt es aber nicht.
Nächste Woche ist nach meinem Verständnis auch die kommende Woche.