Was heißt "mehr als"?
Ich habe mir die Frage schon öfter gestellt und jetzt stehe ich vor einem konkreten Problem. Wenn es z. B. (fiktives Bsp.) heißt "mehr als 10 Euro", sind dann mindestens 10,01 € (also mindestens 1 Cent über 10 Euro) gemeint (so finde ich es eigentlich logisch) oder ist mit "mehr als 10 Euro" nichts anderes als "ab 10 Euro" bzw. "mindestens 10 Euro" gemeint. Ich könnte mir vorstellen, wenn so etwas in Vorschriften oder anderen Texten steht, dass eher die zweite Variante gemeint ist, also einschließlich 10.
Also zusammengefasst: Schließt "mehr als" IM ALLGEMEINEN SPRACHGEBRAUCH den genannten Wert mit ein oder ist immer ein höherer als der genannte Wert gemeint, also im Sinne von "mehr als 3 Personen" = "4 oder mehr Personen", "mehr als 10 Euro" = "ab 10,01 Euro aufwärts", "mehr als 1.000 km" = "mindestens 1.001 km"?
6 Antworten
"Mehr als 10 Euro" bedeutet, dass es mehr als 10 Euro sind - also z.B. 10,01 Euro.
Die Verwendung wird vlt. in anderen Kontexten deutlicher:
"Max hat mehr Autos als ich." - Hier ist wohl eindeutig, dass Max mehr (und nicht mind. genau so viele) Autos hat als ich.
"Das ist mehr als genug." - Bedeutet eben nicht, dass es "genug oder mehr" ist, sondern dass es auf jeden Fall "mehr als nur genug" ist.
"Mehr als 10 Semester möchte ich nicht studieren." - 10 Semester wären okay, 11 nicht; daher kann die "10" nicht Teil des "mehr als" sein.
Hallo, HeyMoinMoin!
Um dich nicht in die Irre zu führen, kann ich dir Folgendes sagen:
Egal um was es sich dreht, es ist immer mehr als die Vorgabe.
Wenn du dir das merkst, machst du alles richtig.
Mit lieben Grüßen, Renate.
Also, Mehr als €10 ist, alles über €10. Es ist jedem selbst überlassen, wie man es definiert. Man könnte nun davon ausgehen, dass damit €11 gemeint sind, da z.B €10,99 immernoch eine €10 beinhaltet. Für andere wiederrum sind schon €10,01 mehr als €10, da es einen Cent mehr ist, als glatte €10.
Also zusammengefasst: Schließt "mehr als" IM ALLGEMEINEN SPRACHGEBRAUCH den genannten Wert mit ein
Nein. MEHR ist MEHR. Außerdem kommts auf den Kontext an.
"Ich habe mehr als 3 mal geklingelt" heißt z.B. nicht 81 mal geklingelt, obwohl das mehr als 3 ist. Es heißt eher etwas naheliegenderes wie 5 oder 6.
"Mehr als einmal sagte ich dir, dass du dein Zimmer aufräumen sollst" kann durchaus auch 10 oder 20 bedeuten, aber eher nicht zweimal.
"mehr als 10 Euro": 10,01 Euro, 11,00 Euro, 300 Euro, ...
"ab 10 Euro": 10,00 Euro, 10,01 Euro, 22,95 Euro, 1200 Euro, ...
"weniger als 10 Euro": 2,45 Euro, 8,12 Euro, 9,99 Euro, ENDE
"bis 10 Euro": 5,00 Euro, 9,40 Euro, 9,99 Euro, 10,00 Euro, ENDE