Was ist Lechuza Pon?
..
3 Antworten
Lechuza Pon ist ein mineralisches Pflanzsubstrat, das speziell für die Verwendung in Lechuza-Pflanzgefäßen entwickelt wurde. Es besteht aus hochwertigen mineralischen Bestandteilen wie Bims, Lava und Zeolith. Dieses Substrat bietet eine ausgezeichnete Drainagefähigkeit und sorgt für eine optimale Wurzelbelüftung, wodurch Staunässe im Gefäß vermieden wird.
Lechuza Pon speichert Wasser und Nährstoffe und gibt diese bedarfsgerecht an die Pflanzen ab. Es ist torffrei und daher umweltfreundlich. Zudem ist es strukturstabil und verdichtet sich nicht, was es besonders langlebig macht.
Es eignet sich hervorragend für alle Zimmerpflanzen und kann sowohl als Drainageschicht als auch zur Komplettbepflanzung verwendet werden.
Lechuza Pon ist ein granuliertes Pflanzsubstrat. Der nachfolgende kurze Film gibt mehr Auskunft darueber
Das könntest Du eigentlich beim Hersteller auf der Webseite nachlesen.
Im Kern ein Gemisch aus vulkanischen Gesteinen, also ein mineralisches poröses Substrat, das sich eben auch für hydroPONische Anwendungen eignet.
Quasi auch eine Alternative zu Blähtonenen wie Seramis.
Eher ein erdersatz, da normale Erde durch die Biomasse natürlich gewisse unschöne Nebeneffekte hat.
Ah so. Seramis speichert also Wasser. Verstehe das so wie Ton
Seramis ist im Kern gebrannter poröser Ton, aber halt keine Erde im Sinne von Humus/Biomasse. schimmelt also nicht so leicht, kein Ärger mit Eier von Läusen usw. usf. .
Lechuza ist halt aus Vulakngesteinen gemischt, die sind von Natur aus oft porös und das ist dann auch gleich vorgedüngt.
Nutzt man mit Pflanzgefäßen die unten einen Wassertank haben, die Kapillarkräfte der porösen Gesteine sorgen dafür, daß die Feuchtigkeit relativ gleichmäßßig verteilt wird.
Kannst Du natürlich auch als Zuschalg bei eigenen Erdmischunen nutzen, so ist es nicht. Aber da ist vermutlich die BEschaffugn von Bims und Co. deutlich günstiger.
Ok- seramis ist dann teurer Qualität. Kann ich dann nicht einfach Kies nehmen?
Ah so. Das ist also so Pflanzerde