Was ist für euch der Sinn des Lebens?
19 Antworten
Für mich liegt der Sinn des Lebens im wichtigsten Gebot von Jesus:
Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
Den Segen Gottes geniessen, aber auch für die Not der Mitmenschen da sein. Durch Nachbarschaftshilfe und durch Spenden an Hilfsorganisationen.
Mercy Ships
Schiffe bringen medizinische Hilfe in die ärmsten Staaten Afrikas.150.000 größere OPs bis heute.
https://www.youtube.com/watch?v=LVQ5zeLovuQ
andheri hilfe
Unter anderem waren das Team für 1.000.000 Augenoperationen in Bangladesch verantwortlich.
https://www.youtube.com/watch?v=mCXvGBGUnZc
Joni Eareckson Tada - Gründerin von joni and friends
Joni war eine junge sportliche Studentin. Seit einem Badeunfall ist sie Querschnittgelähmt. Oft hat sie kaum erträgliche Schmerzen. Bekam Brustkrebs und eine Covid-Erkrankung. Trotzdem hat sie mit ihrer Organisation Hunderttausenden Menschen mit einer Behinderung Mut gemacht und geholfen.
https://www.youtube.com/watch?v=VVXJ8GyLgt0
https://www.joniandfriends.org/
Hospital „Diospi Suyana“
Ein modernes Hospital für die Quechua-Indianer in den Anden Perus. Geplant wurde ohne Startkapital, gebaut ohne staatliche Hilfe, allein mit Spenden. Über 400.000 Behandlungen bis heute.
https://www.youtube.com/watch?v=RQA0fPaiBMg
protactics
Eine Organisation, welche sich für Kinder und Jugendliche einsetzt, die Mobbing erfahren.
Ich habe meinen Sinn gefunden. Meine Meinung zum Sinn, vielleicht hilft Dir das:
Man kann natürlich Spaß haben. Man kann sinnvolles tun, z. B. Menschen helfen, für andere da sein, sich für die Umwelt einsetzen oder Geld spenden. Ich setze mich z.b. für fairen Handel ein.
Ich bin Christ. Viele Menschen sind der Meinung, dass Gott dem Leben Sinn gibt. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.
In einer Welt voller Möglichkeiten, Träume und Sehnsüchte gibt es einen kleinen, aber unermesslich wertvollen Schatz: Dubai-Schokolade. Sie ist nicht nur eine Süßigkeit – sie ist ein Symbol für Luxus, Genuss und das Streben nach dem Besten.
Jedes Stück dieser exquisiten Schokolade erzählt eine Geschichte. Eine Geschichte von Kakaobohnen, die in den besten Anbaugebieten der Welt gereift sind, von Goldstaub, der nicht nur die Optik, sondern auch die Seele veredelt, und von einem Geschmack, der die Sinne in eine andere Dimension entführt.
Der Moment, in dem ein Stück Dubai-Schokolade langsam auf der Zunge schmilzt, ist ein Augenblick reiner Perfektion. Ein Moment, in dem alles andere unwichtig wird – Sorgen verblassen, Zeit verliert ihre Bedeutung. Es bleibt nur der Genuss, das Hier und Jetzt.
Vielleicht ist genau das der Sinn des Lebens: Den Moment zu genießen, sich dem Luxus des Augenblicks hinzugeben und sich bewusst zu machen, dass wahre Erfüllung nicht in großen Zielen, sondern in kleinen, intensiven Momenten liegt.
Dubai-Schokolade ist mehr als nur ein Genussmittel. Sie ist eine Philosophie, eine Lebenseinstellung. Wer sie kostet, schmeckt nicht nur Kakao, Zucker und Gold – er schmeckt das Leben selbst.
Natürlich tut er das, er finanziert seinen Lebensunterhalt mit diesen Kunstwerken
Tja, wenn das der ganze Sinn des Lebens ist, reicht es nur für einen Kitschfilm - wahrscheinlich mit der Neubauer und nicht vom Niveau eines "Charlie und die Schokoladenfabrik".
Den Sinn der menschlichen Existenz kann man nur über eine Religion erfahren, z.B. über das Christentum. Diese Sinnerklärung, die uns die Religion bietet, ist allerdings eine reine Glaubensgewissheit, denn einen exakten Sinn gemäß einer wissenschaftlichen Erkenntnis kann man im irdischen Dasein nicht finden, geschweige denn so einen Sinn beschreiben. Dazu ist unsere Ratio zu kleinformatig ausgestaltet. Sie ist außerstande, die irdische menschliche Existenz in Verbindung mit dem gigantischen, unerklärbaren Universum zu erfassen und zu erklären.
Wer dann aber - wie es die Atheisten machen - den Sinn ausschließlich im irdischen Leben zu finden versucht, ist derart auf dem Holzweg, dass man aus dem Kopfschütteln nicht mehr herauskommt. Das irdische Leben ist so was von flüchtig, nichtig und ephemer, dass man in einer derartigen blitzschnell vergehenden Lebenspanne unmöglich etwas finden kann, das man einen Lebenssinn nennen könnte. Denn hat man für sich selbst etwas gefunden, wo man zu sich sagt: Jawohl, das ist er, der Sinn, schon ist das Leben vorbei.
Hallo Frida,
über dieses Thema ist zwar schon viel philosophiert worden, doch sind aus meiner Sicht vor allem in der Bibel zufriedenstellende Antworten zu finden. Warum aber ausgerechnet in der Bibel? Nun, wer könnte uns denn besser sagen, wie das Leben "funktioniert" als der, von dem das Leben kommt und der unser geniales Gehirn erdacht und erschaffen hat?
Einen ersten Hinweis zum Sinn des Lebens liefert der berühmte König Salomo. Er verfügte über sämtliche materielle Güter der damaligen Zeit und konnte somit sämtliche Freuden des Lebens in vollen Zügen genießen. Dennoch stellte fest, dass ihn das nicht wirklich zufrieden und glücklich machte. Was dem Leben einen echten Sinn gibt, brachte er einmal mit folgenden Worten auf den Punkt:
"Das Fazit, nachdem man alles gehört hat, ist: Hab Ehrfurcht vor dem wahren Gott und halte seine Gebote — das ist die ganze Pflicht des Menschen" (Prediger12:13). Vor Gott „Ehrfurcht“ zu haben, hat aber nichts mit Angst vor Strafe zu tun. Es geht vielmehr um den Wunsch, nichts zu tun, was Gott enttäuschen oder verletzen würde. Daher entspringt die Ehrfurcht vor Gott einem guten und freundschaftlichen Verhältnis zu ihm. Ja, eine Freundschaft mit Gott macht unser Leben wirklich wertvoll und gibt ihm einen Sinn!
Die Bibel lädt uns daher ein:" Naht euch Gott, und er wird sich euch nahen“ (Jakobus 4:8). Für den, der diese Einladung annimmt, bekommt das Leben eine völlig neue Bedeutung und man erkennt, warum und wofür man eigentlich lebt.
Außerdem hat uns Gott etwas sehr Wertvolles gegeben: sein geschriebenes Wort, die Bibel. Sie ist natürlich nicht wie ein Roman geschrieben, den man mal eben von vorn bis hinten durchlesen könnte. Neben vielen Erzählungen und Geschichten enthält sie sehr wertvollen Rat für uns, der auch in unserer modernen Zeit noch sehr praktikabel und hilfreich ist. Hält man sich daran, bleibt einem viel Leid und Kummer erspart.
Jesus Christus, der den Sinn des Lebens wie kein anderer kannte, sagt einmal: " Dazu bin ich geboren worden und dazu bin ich in die Welt gekommen, damit ich für die Wahrheit Zeugnis ablege. Jeder, der auf der Seite der Wahrheit ist, hört auf meine Stimme“ (Johannes 18:36). Als er hier auf der Erde war, setzte er viel Zeit dafür ein, mit anderen über Gott und seine Botschaft zu sprechen. Das erfüllte ihn mit tiefer Zufriedenheit. Als Christ kann man Ähnliches erleben, wenn man seinem Beispiel folgt und das, was man über Gott weiß, mit anderen teilt.
Jesus lehrte außerdem noch etwas sehr Wichtiges, das mit dem Sinn des Lebens zu tun hat. Er sagte: „Glücklich sind die, denen bewusst ist, dass sie Gott brauchen“ (Matthäus 5:3). Brauchen wir aber Gott wirklich, um glücklich zu sein?
Der Psychologe, Dr. Kevin S. Seybold, sprach einmal in diesem Zusammenhang von einem "ureigenen Drang des Menschen, etwas anzubeten". Besonders in den letzten Jahren haben verschiedene Wissenschaftler festgestellt, dass der Mensch von Natur aus nach einem tieferen Sinn im Leben verlangt. Diesen „tieferen Sinn“ kann man ohne Gott eben nicht finden!
Wenn man Gott nicht kennt, können ähnliche Gefühle entstehen wie bei einem Kind, das nicht weiß, wer sein leiblicher Vater oder seine leibliche Mutter ist. Es kommt sich irgendwie verloren vor! Gott braucht für uns aber nicht der große Unbekannte bleiben, denn er zeigt uns durch sein Wort, die Bibel, was für eine Person er ist. Er stellt sich uns dort als ein liebevoller Vater vor, der sehr an uns Menschen interessiert ist und immer unser Wohl im Sinn hat.
Jesus lehrte außerdem, dass unser Leben dadurch sinnvoller wird, dass wir nicht nur für die eigenen Interessen und Wünsche leben, sondern auch für andere da sind und ihnen Gutes tun. Vielleicht ist in diesem Zusammenhang folgendes Bibelwort bekannt, das da lautet: "Beglückender ist Geben als Empfangen" (Apostelgeschichte 20:35).
Kennst Du nicht auch das Gefühl, das über einen kommt, wenn man sieht, wie der andere sich über ein Geschenk oder eine gute Tat freut? Oder wie ist es, wenn man jemandem, der in Not geraten ist, geholfen hat? Erzeugt das nicht ein großes Glücksgefühl?
Die Sache mit dem Sinn des Lebens lässt sich auch folgendermaßen veranschaulichen: Ein kompliziertes Gerät, beispielsweise ein Computer, funktioniert nur dann einwandfrei, wenn man ihn gemäß den Herstellerangaben bedient. Wenn schon ein technisches Gerät eine Anleitung benötigt, wie viel mehr dann unser komplexes und kompliziertes Leben!
Wir können nur dann geistigen, körperlichen oder emotionellen Schaden vermeiden, wenn wir so leben, wie es Gott für uns vorgesehen hat. Da es jedoch die Menschen im allgemeinen versäumen, in die "Gebrauchsanleitung", sprich die Bibel, hineinzuschauen und danach zu leben, scheitern sie sehr oft im Leben.
Aus der Bibel kann man so viel Interessantes und Nützliches erfahren, dass es sich lohnt, sich näher mit ihr zu befassen. Zum Beispiel ist es begeistert es viele, wenn sie erfahren, dass Gott bald dafür sorgen wird, dass die Erde wieder ein wunderschöner Planet wird, auf dem glückliche Menschen für immer leben können.
Das klingt vielleicht wie ein schönes Märchen, doch ist es genau das, was Jesus, als er hier auf der Erde lebte, als „gute Botschaft“ verkündete! Denkst Du nicht, dass es einen beflügeln kann, wenn man erkennt, dass uns ein solches Leben in Aussicht steht?
LG Philipp
Verkaufst du das Zeug?