Was ist eine Identitätsfunktion und was ist ein Urbild ?
Hallo ;) Kann mir jemand erklären was eine Identitätsfunktion ist ? Und warum und wann die verwendet wird ? Außerdem wollte ich noch fragen, was ein urbild ist :) ? Und wie man das berechnet ? Und was dabei der Unterschied zur Umkehrfunktion ist :)? Vielen lieben Dank :)

1 Antwort
Im Grunde steht es doch da. Eine Identitätsfunktion bildet die Argumente auf sich selbst ab. Platt gesagt, was du rein tust, kommt auch wieder raus.
Die Urbilder sind alle Elemente, die du rein tun kannst.
Die Umkehrfunktion berechnet die Urbilder anhand dessen, was raus kommt (Funktionswerte / Bilder).
Die unteren beiden Sätze sagen, dass bei der Identitätsfunktion die Umkehrfunktion genauso lautet wie die Identitätsfunktion.
Auch einen Teil der Urbildmenge bildet die Identitätsfunktion auf sich selbst ab. Die Bildmenge passt sich der Menge der Urbilder an.