Was ist ein/e Badner/in?
Hallo zusammen, bin bei der Recherche zur Ahnenforschung in Unterlagen aus dem lokalen Stadtarchiv auf die Bezeichnung Badnerin gestoßen (nicht der Badener aus Baden und auch nicht der Bader!) muss wohl ein Beruf (vlt ein altes Wort) sein... Kennt jemand den Begriff und weiß was es ist? Vielen Dank schonmal ;)
5 Antworten
Badner ist ein anderes Wort für Badener. Es gibt z.B. das Badnerlied und das Badner Land. Siehe auch:
Sind Sie ein echter Badner oder ein Schwabe?Vielleicht hilft dir dies weiter:
http://wiki-de.genealogy.net/Badener
Bei solchen Fragen wäre Zeit und Region immer sinnvoll, ebenso der Zusammenhang.
Ansonsten ist das nichts anderes als ein Bader. In den vergangenen Jahrhunderten waren Sprech- und Schreibweise nicht so zementiert wie heute, da gab es deutlich mehr Varianten.
Gerade im fränkischen Raum bin ich mir sogar sicher, dass ich Recht habe. Da rutscht gerne mal ein N wo rein.
Für die Zeit sollte es im Übrigen Adressbücher mit den Berufen der Bewohner eines Hauses geben. Falls dir also die Anschrift bekannt ist, lohnt sich da sicherlich ein Blick in die örtlichen Adressbücher, dann kannst du dich absichern.
das Dokument stammt aus Würzburg/Bayern und ist etwa aus dem Jahr 1905
Das ist die Frau von Herrn Bader - regional hat man mit der Endung -erin - nerin die Ehefrau bezeichnet.
Herr Wagner - Frau Wagnerin
Herr Haffner - Frau Haffnerin
Herr Bader - Frau Baderin / regional auch Badnerin (z.B. in meinem Herkunftsdialekt)
Bei den Familiennamen mit Berufsbezug, übte meist mindestens 1 Familienmitglied diesen Beruf aus. In deinem Fall der Bader -
danke dir allerdings war die Frau um die es geht ledig :/
Wenn es eine Art Berufsbezeichnung sein soll, dann:
Ein weiblicher Bader oder die Frau eines Baders heißt im Süddeutschen Volksmund: die Badnerin.
wahrscheinlich hast du aber Recht macht auch vom Kontext Beruf Sinn Vielen Dank :)