Was ist ein W202 c250 Diesel 113PS Wert?

1 Antwort

Der C250 Diesel ist keine gefragte Maschine und die C-Klasse W202 kein Kultauto oder Sammlerstück - ich bin das Modell selbst lang gefahren und kenne die Marktlage gut. Wenn du den beim Händler in Zahlung geben willst, gibt es dafür 500 Euro oder gleich den Hinweis, ihn einem Exporteur anzubieten, der vielleicht 800 bezahlt - auf dem Privatmarkt kann man so was mit 3500 Euro ansetzen, aber auch für diesen Preis vergehen unter Umständen Monate, bis einer Interesse zeigt und kommt.

Mir ist bekannt, dass Traumtänzer auch beim W202 "Rentnerautos" für einen Haufen Geld inserieren und mit H-Kennzeichen usw. werben, aber erstens macht das beim W202 keinen Sinn, zweitens interessieren sich nur wenige echte Fans für das Modell und drittens heißt es nicht, dass solche Preise auch gezahlt werden.

Schon für 3000 bis 3500 Euro wird man länger warten müssen auf jemanden, der einen C250 Diesel sucht - das Auto ist schwierig zu vermarkten. Die Motorisierung ist sehr harmonisch und stand für mich damals auch zur Debatte, aber der Motor ist zu unbekannt und zu selten, das ist ein Auto, das sich an echte Fans richtet. Für 3500 Euro muss er aber rostfrei sein - ein typischer Roster ist auch mit 85.000 Kilometern und Lederausstattung ein Fall für den Exporteur, das tut sich hier keiner mehr an, da gehen wir mal von 1500 Euro aus, wenn überhaupt. Auch mit starken "Rentnerkratzern", einem Wartungsstau und anderen Problemen liegt so ein Auto trotz geringer Laufleistung bei 1500 bis 2000 Euro.

Mein ehrlicher Tipp: Bevor man dieses Auto für einen solchen Preis regelrecht verscherbelt, würde ich es an deiner Stelle selber behalten und auffahren - die Maschine ist robust, der Komfort im W202 ist hervorragend, die Unterhaltung ist wirtschaftlich, der Wartungsaufwand ist gering und wenn es vom Rost her geht, warum nicht. Wenn du dieses Auto gut behandelst, hast du einen zuverlässigen Begleiter für noch viele Jahre und Kilometer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung