Was ist ein pädagogischer Spielraum bei der Zeugnisnote?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein pädagogischer Spielraum ist ein erzieherischer Spielraum. Es ist wie bei einem richterlichen Strafmaß. Der Richter hat einen Spielraum. Bewährung oder mehrjähriger Gefängnisaufenthalt.

Noten entstehen aus einem subjektiven Empfinden heraus. Zeugnisnoten im Speziellen ergeben sich aus mehreren Einzelnoten. Rechnerisch ergeben sie natürlich einen fest definierten Wert, zum Beispiel 2,4. 2,4 steht aber nicht auf dem Zeugnis. Da steht auch nicht «Gut,4». Der Lehrer hat einen Spielraum zwischen 2 oder 3. Ich würde diesen Spielraum eher als «persönlichen Spielraum» bezeichnen, denn als «pädagogischen». Natürlich kann hinter der persönlichen Absicht ein pädagogisches Ziel stehen. Um das zu erreichen, müsste der Lehrer das Ziel seiner Absicht kommunizieren.

Gruß Matti


Kuhlmann26  22.11.2022, 11:34

Ich danke Dir für den ⭐️.

Gruß Matti

0

Im ersten HJ die schlechtere, kommt auf den Schüler an und dem Lehrer..

Offiziell: ist es ein pädagosischer/erzieherische Spielraum.

Inoffiziell: Plus-, oder Minuspunkte je nach persönlicher Symphatie, oder Antiphatie des Lehrers für dich.

Im schriftlichen Bereich = 0

Im mündlichen Bereich = +-1 Note

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schulsozialarbeiterin