Was ist ein Literaturkanon?
Wir sollen in Deutsch eine Debatte zur Streitfrage: "Sollte im Deutschunterricht ein verpflichtender Literaturkanon gelesen werden?" vorbereiten.
Mich würde es freuen, wenn jemand mir diese Frage übersetzen könnte, bzw. Wenn mir jemand den Begriff "Literaturkanon" bzw. "Kanon der Literatur" definieren könnte. Ich hab im Internet schon mehrere Artikel gelesen, aber ich weiß echt nicht, was das sein soll.
Danke im Voraus!
5 Antworten
Das ist eine Liste derjenigen Bücher, die ein gebildeter Mensch kennen sollte. Dazu gehören in Deutschland z. B. Goethes Faust, Erlkönig und Werther, von Schiller Wilhelm Tell, Die Bürgschaft und die Ode an die Freude, von Heine die Lorelei und Deutschland ein Wintermärchen, von Brecht der Galilei, von Thomas Mann die Buddenbrooks und von Grass die Blechtrommel und etwa 20 weitere.
Alllllso: Ein Kanon ist - in diesem Zusammenhang - eine Reihe literarischer Werke.
Ein verpflichtender Kanon sind also Werke, die von/auf z.B. jedem Gymnasium eines Bundeslandes gelesen werden MÜSSEN ! Das legen jeweils die Ignoranten des so genannten Kultus-, Bildungsministeriums fest.
Paradebeispiel für NRW: Für das nächste Schuljahr wird das Lesen von Goethes "FAUST I" abgeschafft, also aus dem Kanon herausgenommen.
Große, bedeutende Werke diverser Epochen (z.B. Barock-Lyrik, Lessings "Nathan der Weise", Heinrich Manns "Prof. Unrat" und zig mehr) sind zumeist Bestandteil des verpflichtenden Kanons.
Kleine Einschränkung: Gewisse Zwänge können dazu führen, dass "der schulinterne Lehrplan" auf dieses oder jenes eigentlich verpflichtende Werk verzichtet.
pk, Deutschlehrer
Also einfach eine Liste von Büchern, welche gelesen werden müssen in dem jeweiligen Bundesland!? Danke, für die ausführliche Antwort!
Kanonische Literatur für Examina sind Titel und Ausgaben, welche gelesen sein sollten. Kanonische Literatur wird aber nicht für zentralisierte Prüfungen herangezogen werden. Im Einzelfall mag es sogar enttäuschen, wenn ein Autor mit seinem Gesamtwerk gelesen worden ist und dies für das Examen überhaupt nicht hilft.
Ich weiß nicht ob du aus dieser Definition schlau wirst...
Ein Kanon der Literatur (gr.: kanon Regel, Maßstab, Richtschnur) ist eine Zusammenstellung derjenigen Werke, denen in der Literatur ein herausgehobener Wert bzw. eine wesentliche, normsetzende und zeitüberdauernde Stellung zugeschrieben wird.[1]
Der Literaturkanon ist die Liste mit Büchern, die gelesen werden müssen
Ja, genau die Definition hab ich auch schon gelesen und echt nicht verstanden 😂