Was ist ein "Gegenstand" der Pädagogik?

7 Antworten

Gegenstand der Pädagogik - Womit sich die Pädagogik beschäftigt:

(1) Vorstellungen über Erziehung: Was macht Erziehung aus? Was wird über Erz. gedacht, wie soll erzogen werden?

(2) Beziehung: Die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Erziehendem und zu Erziehenden ist wichtig und wird erforscht

(3) Ziele und Handlungen: Welche Erziehungsziele werden verfolgt? Pisa-Studie? Wie werden Erziehungsziele erreicht?

(4) Voraussetzungen und Bedingungen: Was braucht es für eine gute Erziehung? Welche Möglichkeiten gibt es?

(5) Einrichtungen: Welche Einrichtungen der Erziehung gibt es und wie funktionieren sie? Brauchen wir Veränderung?




....so steht es bei mir in den Unterlagen drin .... lg ;)

Ob Lehrer Pädagogen sind, wage ich bei der deutschen Lehrerausbildung doch ein wenig zu bezweifeln. (Habe selber Pädagogik studiert).
Pädagogen arbeiten üblicherweise in allen Bildungsbereichen (Kindergarten, Schule, Uni, Weiterbildungsinstitute oder als freie Trainer und Coaches), in Ämtern (Jugendamt, Ausländeramt, Arbeitsamt, Schulamt usw.), bei Sportvereinen und Jugendverbänden, in diversen Freizeiteinrichtungen (OffeneTür, Jugendclubs, Animation im Cluburlaub), Behinderteneinrichtungen, "Erziehungsheime", Schul- und Kinderbuchverlage, Museen, Ausbildungseinrichtungen, Berufsorientierung usw. Eigentlich gibt es kaum einen Bereich, in dem nicht Pädagogen sein könnten ;-)

Pädagogik ist die Wissenschaft des Unterrichtens,ein Lehrer ist ein Pädagoge.Ein Gegenstand der Pädagogik wäre die Didaktik, wie ich etwas unterrichte, welche Lehrbücher ich nehme, welches Kartenmaterial etc.


Nadelwald75  22.09.2015, 18:47

Hallo Kischa777,

habe ich in meiner Antwort noch etwas differenziert.

0

Das ist wieder so ein Wortungetüm, dass man ohne den Kontext zu kennen, aus dem er erwächst, keine wirkliche Aussage treffen kann: 

Gegenstand ist immer "ein Ding"... hier - abstakt.. wahrscheinlich ein "menschliches Ding"

Und ich persönlich empfinde die Wortschöpfung "Gegenstand der Pädagogil" als eine Abwertung an sich

Insgesamt ist dies aber eine Ebene, die sich wahrscheinlich als weitere Bezeichnung in welchem Diskussionsforum auch immer... als nicht hilfreich erweisen würde.

Ersetzte das Wort einfach: Klient!... könnte eine Alternative sein.


Sincerely, Norbert

Was ? Die Förderung.

ein Beispiel:

Zukunftsängste rühren daher, dass man nicht weiß, was man im erwachsenenalter für ein Beruf wählen soll. Man stellt sich fragen, wie: sind meine Noten ausreichend oder wie was wird aus mir, wenn die Schule fertig ist. Ich kann dich beruhigen. Wenn deine Noten auch die aller schlechtesten sind, dann wähle als letzte Option einen beruf, der viel mit Menschen zu tun hat. Da liegt man immer richtig, egal wie die Noten sind. Ansonsten nimm einen beruf, der deinen Noten entspricht. Damit mein ich, wenn dir Deutsch "leicht" fällt, dann wäre irgendwas mit Büchern oder Sprache ideal für dich. Also mal angenommen, du hast darin eine 2 und gehst auf die hauptschule. Dann sagt das nichts aus über einen Vergleich zur Realschule oder gymnasium. Weil du ja nicht die Aufgaben in Deutsch einer Realschule oder eines gymnasiums gemacht hast. Kann ja sein das diese Aufgaben für dich kein Problem darstellen !!! Probier es aus und wenn es sich bestätigt, dann würde ich mit deinem deutschlehrer darüber reden. Das könnte dich weiterbringen und die zukunftsängste verschwinden ?!