Guten Abend, betreute Person A wohnt mittlerweile in einer neuen Wohnung und bekam für die alte Wohnung eine Nebenkosten Forderung der Vermieter Person B in Höhe von ca. 1000 Euro.
Das Amt ( Person C ) zahlte die Summe von 1000 Euro an die Person A.
Person A, leitete die Zahlung aber nicht weiter und veruntreute diese Summe, und informierte mich über diesen Verlauf (Person D)
Welche Konsequenzen hat die Person A, gegenüber dem Amt Person C, sowie Person B die alten Vermieter zu erwarten?
Person C und Person B sind darüber nicht in Kenntnis gesetzt, da die Schweigepflicht greift gegenüber meiner Person D und Person A( Betreuung)
Die betreute Person ist Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz bereit von der allgemeinen Verschuldung.
Welche Konsequenzen muss ich der Person A verdeutlichen und zu verstehen geben?
Person A wird ambulant betreut.
Vielen Dank für Hinweise auf rechtliche Konsequenzen.