Was ist ein Beidlpracker?

3 Antworten

Der "Zipfel" ist im österreichischen (außer in Vorarlberg ...) und bayrischen Dialekt ein Synonym für das männliche Glied. Auf den Zipfel zu klatschen (etwa in der Dusche nach dem Fußball oder beim Militär etc.) gehört sich gemeinhin nicht und wird als schändlich bzw. hinterhältig (weil meist unerwartet) betrachtet. Der "Zipfelklatscher" ist demnach einer, der seinen Kammaraden auf diese Weise einen Streich spielt, bzw. wird scherzhaft jemand so bezeichnet, der vermeintlich Vergleichbares tut.

Der "Beidl" ist im Dialekt ein pejoratives Synonym für Beutel, womit in diesem Zusammenhang der Hodensack (-> Beutel) gemeint ist, und wird fast nur in Österreich und Teilen Bayerns verwendet. Auf etwas "drauf zu pracken" ist ebenfalls Österreicherisch und bedeutet draufhauen (auf jemanden, etwas schlagen). Der "Beidelpracker" ist einer, der anderen auf den Hoden haut (schlägt oder tritt), was als hinterhältig bzw. unfair betrachtet wird - also eine Variante des Zipfelklatschers in derberer Sprache; diese Ausdrucksweise ist in Österreich durchaus dem Verbrechermileu zuzuordnen, gehört jedoch nicht explizit zum Gangster-Jargon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der "Zipfel" ist im österreichischen (außer in Vorarlberg ...) und bayrischen Dialekt ein pejoratives Synonym für das männliche Glied. Auf den Zipfel zu klatschen (etwa in der Dusche nach dem Fußball oder beim Militär etc.) gehört sich gemeinhin nicht und wird als schändlich bzw. hinterhältig (weil meist unerwartet) betrachtet. Der "Zipfleklatscher" ist demnach einer, der seinen Kammaraden auf diese Weise einen Streich spielt, bzw. wird scherzhaft jemand so bezeichnet, der vermeintlich Vergleichbares tut.

Der "Beidl" ist im Dialekt ein Synonym für Beutel, womit in diesem Zusammenhang der Hodensack (-> Beutel) gemeint ist, und wird fast nur in Österreich und Teilen Bayerns verwendet. Auf etwas "drauf zu pracken" ist ebenfalls Österreicherisch und bedeutet draufhauen (auf jemanden, etwas schlagen). Der "Beidelpracker" ist einer, der anderen auf den Hoden haut (schlägt oder tritt), was als hinterhältig bzw. unfair betrachtet wird - also eine Variante des Zipfelklatschers in derberer Sprache; diese Ausdrucksweise ist in Österreich durchaus dem Verbrechermileu zuzuordnen, gehört jedoch nicht explizit zum Gangster-Jargon.