Verstehen es wirklich nur Hessen, wenn man sagt "es schickt" statt "es reicht/genügt"?

9 Antworten

Ich bin Hesse. Ich kenne zwar "Es schickt sich nicht", wird aber sehr selten verwendet, ist auch schon veraltet. "Es schickt" ist mir unbekannt. Also gelten diese Ausdrücke nicht unbedingt als Hessich, sondern eher als veraltet. So sehe ich das.

Finde nicht, dass es veraltet ist. Bei uns ist das eine sehr normale Redensart (komme auch aus Osthessen). Von genervten "es schickt jetzt" bis zum Einkauf beim Metzger "das schickt"

Es ist eben Regional bedingt. Oder wir liegen ein paar Jahrzehnte zurück XD

Ich kenne nur "es schickt sich nicht", wenn sich etwas nicht gehört, nicht angemessen ist, aber als reicht oder genügt hab ich das bis jetzt noch nicht gehört

Ich bin aus Baden-Württemberg und hier wird auch teilweise richtig breiter Dialekt gesprochen, aber "es schickt" hab ich auch noch nie gehört:D

Ich komme aus Nordhessen und hier wird man viele antreffen, die es kennen, mich eingeschlossen.

Aber es scheint nicht wirklich eine hessische Redewendung zu sein, sondern eher in bestimmten Gebieten wie Ost- und Nordhessen und vereinzelt wie in Sachsen zu finden sein ^^