Was ist ein Außendurchmesser und eine Wandstärke?
Hey ich bin gerade dabei paar Mathe Aufgaben zu lösen bin dann auf diese hier gestoßen hatten im Unterricht jedoch noch nicht den außen Durchmesser und eine Wandstärke kann mir jemand bitte bei dieser Aufgabe helfen

2 Antworten
Du musst 2 Volumen ausrechnen !!!
1 x mit dem kompletten Außendurchmesser und dann 1 x mit dem Innendurchmesser.
Beide voneinander abziehen und dann wirst du sehen, ob 1m³ außreichen
Du hast einen "Aussenkörper" mit dem Durchmesser 1,5m und der Länge 4m; und einen "Innenkörper" mit dem Durchmesser 1,38m und der Länge 4m.
Du musst den Aussenkörper berechnen und dann den Innenkörper abziehen, da du für diesen Teil ja keinen Beton bnötigst.
Also V1 = 0,75*0,75*3,14*4
V1 = 7,065m²
V2 = 0,69*0,69*3,14*4
V2 = 5,979m²
Das heisst 1m² wird nicht reichen!
Die anderen 4 sind Meter, nämlich die Länge des Rohrs. Alle Größenangaben in der Gleichung sind in Meter.
Der Innendurchmesser ist der Aussendurchmesser abzüglich der Wandstärke. Du musst nur aufpassen Durchmesser und Radius nicht zu vermischen. In der Aufgabe wird der Durchmesser 1,50m genannt (=0,75m Radius). Da die Wandstärke 12cm beträgt ergibt sich ein Innendurchmesser von 1,26m (1,50m - 0,12m - 0,12m). Das heißt der Innenradius ist 0,63 m.
Wie du gerade bemerkst, habe ich bei meiner ersten Antwort einen Fehler gemacht! Ich habe die Wandstärke nur einmal abgezogen. TUT MIR ECHT LEID!
V2 = 0,63m x 0,63m * 3,14 * 4,0m
V2 = 4,98m³
Im Ergebnis brauchst du immer noch mehr als 1m³ für das Rohr (Bedarf = 2,08m³)
Hey woher weißt du denn Innendurchmesser und die anderen 4cm