Mathe Zylinder Durchmesser?

4 Antworten

Stell Dir einfach vor, Du läufst die Linie des Außendurchmessers ab:

Zuerst stehst genau an der Außenwand, gehst durch sie hindurch und stehst an der Innenwand mit Blick zur gegenüberliegenden Seite. Jetzt durchquerst den Innenraum entlang der Linie (das ist der Innendurchmesser), erreichst die Innenwand der anderen Seite, gehst wieder durch die Wand hindurch und stehst wieder an der Außenwand genau gegenüber des Ausgangspunktes.

Auf dem Weg hast zweimal die Wand in ganzer Stärke durchquert und sie macht den Unterschied zwischen Außendurchmesser (mit zweimal Wand) und Innendurchmesser (ganz ohne Wände) aus.

Den Innendurchmesser erhälst du, indem du von dem Außendurchmesser zweimal die Wanddicke subtrahierst. (Das sieht man auch relativ leicht, wenn man sich das mal bildlich vorstellt bzw. den Querschnitt skizziert.)

Innendurchmesser = Außendurchmesser - 2 * Wanddicke

Innendurchmesser = 9 mm - 2 * 2 mm

Innendurchmesser = 9 mm - 4 mm

Innendurchmesser = 5 mm

Der Innendurchmesser ist der Außendurchmesser minus der zweifachen Wandstärke, also 9 mm - 2 · 2 mm = 5 mm

Man kann sich für die verschiedenen Durchmesser eine (nicht maßstabsgetreue) Skizze machen:

Bild zum Beitrag

Viellicht wird es dann klarer, wie man vom Durchmesser des roten Kreises (rote Linie) auf den Durchmesser des schwarzen Kreises kommen kann.

 - (Schule, Mathematik, Hausaufgaben)