Was ist eigentlich das meistverkauften Buch der Welt?

13 Antworten

Hall Klaus02,

die Liste findest Du mit dem Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_erfolgreicherBüchernachgedrucktenExemplaren#Listedermeistverkauften_B.C3.BCcher

Die Rangfolge:

  • Bibel mit 2-3 Milliarden
  • Mao-Zitate 1 - 1,5 MIlliarden
  • Manifest der kommunistischen Partei (Marx/Engels) 500 000 000

Erst an 7. Stelle folgt der Koran mit 200 000 000 Exemplaren, an 8. Stelle der Roman von Charles Dickens "Eine Geschichte aus zwei Städten".


Hallo Klaus02

Über die Rangfolge der Bücher, die nach der Bibel kommen, ist auf dieser Seite schon viel gesagt worden.

Und schon dadurch fällt auf, dass die Bibel ein ganz besonderes Buch ist, denn sie übertrifft in vielerlei Hinsicht alle andere Literatur mit beeindruckendem Abstand.

Einiges gibt es über diese besondere “göttliche Bibliothek“ allerdings noch zu sagen:

Zum Beispiel dies:

Sie erweist sich schlechthin als Weltbestseller der Buchgeschichte.

Weit über zwei Milliarden Menschen betrachten sie als eine heilige Schrift.

Nicht nur ihre Auflagenhöhe, die der Weltbund der Bibelgesellschaften bis zum Jahre 2011 auf etwa sechs Milliarden Exemplare schätzt (Gesamt- oder Teilausgaben), sondern auch ihre enorme, buchstäblich weltweite, Verbreitung in rund 2 500 Sprachen stellt alles andere Schriftgut in den Schatten.

Nach einem Bericht des schon zitierten Weltbundes der Bibelgesellschaften sind allein im Jahr 2012 täglich eine Millionen Bibeln verbreitet worden.

In den 2 Minuten, in den Du diesen Beitrag liest, sind also weitere 1.400 Bibeln irgendwo auf der Welt in die Hände von Menschen gelangt.

Für ein Buch, das zu lesen vielen als schwer erscheint und das nur sehr wenige wirklich verstehen ist diese außergewöhnliche Verbreitung “bis an die Enden der Erde“ ein weiteres Indiz für sein göttliche Herkunft.

Bei Millionen von Menschen hat die Bibel eine sehr positive Persönlichkeitsveränderung bewirkt und auch dadurch unterscheidet sie sich sehr von anderem Schriftgut.

Ein Beispiel: Welches Buch gibt schon den Rat „. . . Fahrt fort, eure Feinde zu lieben und für die zu beten, die euch verfolgen, damit ihr euch als Söhne eures Vaters erweist, der in den Himmeln ist, da er seine Sonne über Böse und Gute aufgehen und es über Gerechte und Ungerechte regnen lässt.“ (Bergpredigt Matthäus 5:44, 45)

Welches Buch frage ich Dich? Definitiv keines.

Unmissverständlich klärt uns das Wort Gottes dann auch über seine Herkunft und seine Zielsetzung auf -- und diese Erklärung liest sich wie ein Herkunftszeugnis oder auch wie ein Gütesiegel:

„Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen, zum Richtigstellen der Dinge, zur Erziehung in [der] Gerechtigkeit,  damit der Mensch Gottes völlig tauglich sei, vollständig ausgerüstet für jedes gute Werk.“ (2. Timotheus 3:16, 17)

Und hier findest Du eine Zusammenfassung der Bibel:

http://www.gutefrage.net/frage/die-bibel-ein-mal-zusammengefasst-kann-mir-einer-in-der-kurzform-mal-etwas-darueber-erzaehlen#answer90943752



Die millionenfach übersetzte und unzählig male verfälschte Bibel ist das meist verkaufte Buch Der Koran was einzig in Arabisch existiert und nur in einer ungefähren Übersetzung gedruckt wird ist das meist gelesene Buch.

Christen Kaaufen die Bibel u 10% leben danach während Muslime den Koran lesen und zu 80% der Menschen danach leben.

Es gibt nur einen Gott!

Das mit dem "meist verkauften Buch" ist relativ. Auch bei Wikipedia wird darauf verwiesen, dass es das meist GEDRUCKTE Buch ist.

Von der Anzahl der gedruckten Bibeln allerdings auf die Anzahl der Bibelleser oder gar der Bibelgläubigen zu schließen, ist das gleiche, als wenn die Spielkartenfabrik Altenburg aus der Anzahl der gedruckten und vertriebenen Skatspiele auf die Anzahl der Skatspieler oder gar auf die Anzahl der Skatkönner schließen würde!

Quantität schlägt hier nicht in eine neue Qualität um!

Ein paar Fakten zum Nachdenken:

  1. Bibeln werden (wie auch Telefon- u. ä. Bücher) i. d. R. auf sehr dünnem Papier gedruckt (Grammatur so zwischen 16 und 25 g/m2 - zum Vergleich: normales Offset - Zeitungspapier hat eine Grammatur von 38 – ca. 60 g/m2), damit ist der Verschleiß selbst bei nur gelegentlicher Nutzung relativ hoch und damit entsprechend auch der Bedarf an neuen Bibeln;

  2. die Menge der gedruckten Bibeln senken deren Herstellkosten („cost per copy“), die natürlich i. d. R. auf den Preis Einfluss haben, so dass sich auch viele einkommensschwächere Haushalte eine oder mehrere leisten können;

  3. die absolute Mehrzahl der Hotels und Pensionen dieser Welt haben faktisch in jedem Zimmer eine Bibel bzw. ein Neues Testament ausliegen, die angesichts deren Zustandes zum größten Teil nie gelesen werden;

  4. in den Gerichten vieler Länder wird vor jeder Zeugenaussage auf die Bibel geschworen, und zwar i. d. R. von Leuten, die sie nie gelesen haben und sie auch danach mit großer Wahrscheinlichkeit nie wieder beachten;

  5. gleiches gilt für viele kirchliche und andere sakrale Einrichtungen, in denen Bibeln, mehr als es in der Gemeinde Gläubige gibt, kostenlos ausliegen und aus rein hygienischen Gründen mitunter ausgetauscht werden müssen (auch das gedruckte „Gotteswort“ ist beliebtes Lustobjekt rein weltlicher Viren, Bakterien und anderen Getiers!);

  6. bei verschiedenen Inaugurationszeremonien wird auf die Bibel der Amtseid geleistet (wobei ich gern wissen möchte, wie viele von den deutschen Ministern, die „So wahr mir Gott helfe“ versprechen, tatsächlich die Bibel schon mal in der Hand hatten respektive gelesen haben!);

  7. bei kirchlichen Missions- und Hilfe-Unternehmungen, v.a. in ärmeren Ländern, werden schon mal ganze Wagenladungen von Bibeln verschenkt – so ähnlich wie die Lockgeschenke bei den beliebten Kaffeefahrten - , auch wenn dort möglicherweise sehr viele Analphabeten leben;

  8. es gehört in vielen privaten Haushalten zum „guten Ton“, eine „Vorzeige - Bibel“ zu besitzen, die zumeist in einem Prachteinband irgendwo, wo sie alle Besucher gut sehen können, ewig vor sich hin dümpelt;

  9. auch Nicht- und Andersgläubige besitzen Bibeln, manchmal zwei oder mehrere (wie z. B. ich), um die Texte der vielen Übersetzungen und Auslegungen vergleichen zu können und die Glaubens- und Religionsfanatiker, die aus dem „Buch der Bücher“ manchmal ihre alleinigen und dogmatischen „Weisheiten“ beziehen, ab und zu ein klein wenig zum Nachdenken über die reale Welt anzuregen;

  10. die immer wieder neu erstellten und erdachten Auslegungen und Exegesen erfordern ebenfalls immer wiedermal einen Neudruck.

Einer der meist verkäuften Bücher sind wohl zurzeit leider diese Sadomaso Romanzen: " Shades of Gray". -.-