Was ist die Ankathete und gegenkathete?
Was ist hier die ankathete und was die gegenkathete?
5 Antworten
Für gamma ist b die ankathete und c die gegenkathete bei beta ist b die gegen und c die ankathete
Die beiden nicht-rechten Winkel eines rechtwinkligen Dreiecks werden jeweils von der Hypotenuse und einer der beiden Katheten gebildet.
Die Kathete, die an dem jeweiligen Winkel anliegt (die ihn zusammen mit der Hypotenuse bildet), ist die Ankathete.
Die andere Kathete liegt dem Winkel gegenüber und heißt deshalb Gegenkathete.
In Deinem Bild also:
- Zu Beta ist c die Ankathete und b die Gegenkathete
- Zu Gamma ist b die Ankathete und c die Gegenkathete
siehe Mathe-Formelbuch "Geometrie","rechtwikliges Dreieck"
Gegenkathete ist immer die Seite,die gegenüber den betrachteten Winkel liegt
Ankathete ist immer die Seite,die neben den betrachteten Winkel liegt
Betrachtest du nun einen anderen Winkel,so ändern sich auch die Gegenkathete und die Ankathete.
Kommt also darauf an,welchen Winkel man betrachtet.
Das kommt auf den Winkel an, um den es dir geht.
γ: Ankathete b, Gegenkathete c
β: Ankathete c, Gegenkathete b
Aus Sicht des betrachteten Winkels, ist die 'anliegende Kathete' die ankathete udn die gegenüber liegende die 'Gegenkathete'.
Überraschung!