Wie berechne ich die Gegenkathete, wenn Hypotenuse, Ankathete und Winkel Alpha gegeben sind?
4 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Da von Katheten und einer Hypotenuse die Rede ist, handelt es sich hierbei um ein rechtwinkeliges Dreieck... Die Angabe eines zusätzlichen Winkels ist für die Aufgabe demnach redundant.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Da du von Hypotenuse sprichst , , liegt ein rechtw Dreieck vor .
Dann :
Mit dem Sinus !
Dann gilt:
Geg / Hyp = sin(alpha) >>>> Geg = sin(a) * Hyp.
ist es doch kein rechtw Dr , dann nimmt man den Cosinussatz, weil nur ein Winkel gegeben ist :

Was richtig cool ist ist wenn man im cosinussatz für gamma 90 grad einsetzt.
Sinus. Ist gegenkathete durch Hypotenuse.
Sinus des Winkels ausrechnen dann mal Hypotenuse dann haste deine gegenkathete.
Sinus oder Cosinus, das ist hier die Frage...
Halbrecht
29.01.2019, 23:15
Nevermind war falsch