Was ist der Unterschied zwischen Reflexion und Streuung?
3 Antworten
Bei einer Reflektion ist Eintrittswinkel = Austrittswinkel
Bei einer streuung geht es in alle Richtungen
Ja, das stimmt, aber dass das bei Wasser nicht zutrifft ist logisch, da es keinen festen Aggregatszustand hat :O
Naja das mit dem wenns in alle Richtungen geht nennt man in der Physik zur Abgrenzung von der Quantenmechanischen Streuung diffuse Reflektion.
Streuung wird eher für die Ablenkung von Quantenmechanischen also einzelnen Teilchen oder Wellenquanten an einem Streuungszentrum verwendet. Das Snelliussche Brechungsgesetz kann man sogar mehr oder minder als Makroskopische Ausprägung der Bragg Gleichung verstehen, wobei letztere eine Streuung von Teilchen an einem optischen Gitter ist, wie es zB bei Metallen auftritt.
Hallo, bei der Streuung des Lichtes werden die elektromagnetischen Wellen, an Teilchen wie Atomen oder Molekülen die kleiner sind, als die jeweilige Wellenlänge abgelenkt bzw. gestreut...Langwelliges Licht wie Rot oder Gelb, kann daher die Luft oder Nebel besser durchdringen, als Licht mit kurzen Wellenlängen, wie Grün oder Blau, die eher gestreut werden... Daher erscheint der Himmel auch blau...
Bei der Absorption an einem undurchsichtigen Körper kann des Licht diesen nicht durchdringen und wird durch diesen sozusagen "verschluckt" und in Wärme
Die Brechung des Lichtes erfolgt beim Übergang von einem Medium (wie z.B. Luft) in ein anderes Medium (wie z.B. Glas oder Wasser) mit unterschiedlicher Ausbreitungsgeschwindigkeit. Dabei änderst sich die Ausbreitungsrichtung des Lichtstrahles das Licht wird zum Lot hin gebrochen...
Die der Reflexion wird das Licht an glänzenden Oberflächen (Wasseroberfläche, Metalle) zurückgeworfen (reflektiert)...
Von Streuung spricht man in der Physik meistens bei Quantenmechanischen Vorgängen. Also zB die Streuung von Photonen an Molekülen oder Elektronen.
Reflektion ist dabei eher der Makroskopische Vorgang. Also Licht trifft auf eine Fläche und wird von dort Reflektiert. Die Photonen selbst werden gestreut aber der Lichtstrahl wird reflektiert.
Bei Reflexion wird das Licht zurückgeworfen. Bei einer Streuung geht es in alle Richtungen
Eintrittswinkel ist nicht immer = Austrittswinkel, das trifft z.B. bei Wasser nicht zu.