Was ist der Unterschied zwischen "präventiv" und "prophylaktisch"?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Den Begriff "präventiv" kenne ich aus der Sprache der Juristen (auch Militär: "Präventivschlag"), "prophylaktisch" aus der Sprache der Mediziner.

Die Bedeutung ist dieselbe; nämlich einer unerwünschten Entwicklung zuvor zu kommen.

Der Verwendungsbereich. Die Prophylaxe gibt es in der Medizin, die Prävention ist in der Bildungssprache zu finden (also bei all jenen, die gebildet sind und sich dementsprechend ausdrücken).

LG Gerti

Das Wort Vorsorge kommt aus dem lateinischen, das wort Prophylaxe aus dem griechischen, die Bedeutung ist aber identisch.


FelixLingelbach  12.04.2016, 14:20

Nö ;-). Mittelhochdeutsch „sorge“, althochdeutsch „sorga“, germanisch *„surgō“ „Sorge“. Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt. Vorsorge ist nicht lateinischen Ursprungs.

furbo  12.04.2016, 14:16

Vorsorge kommt aus dem Lateinischen? Du meinst sicher Prävention.

Joergi666  12.04.2016, 14:17
@furbo

von lateinisch procuratio zu procurare „für etwas Sorge tragen; pflegen; verwalten“

furbo  12.04.2016, 14:19
@Joergi666

Ich hab dich schon verstanden. Du solltest vielleicht deine eigene Antwort nochmals lesen.

Gibt eigentlich keinen, aber die Wörter werden gern in unterschiedlichen Zusammenhängen genutzt. Präventiv installiert man eine Fußgängerampel an einer gefährlichen Kreuzung, prophylaktisch isst man jeden Tag einen Apfel.

Prophylaxe stammt also aus der Medizin, Prävention ist allgemeiner oder politisch.  


earnest  12.04.2016, 14:58

Bist Du sicher?

Hier haben wir immerhin ein "präventives" Fitness-Studio ...

https://www.facebook.com/pages/Pr%C3%A4ventas-Empelde/351999311497802

earnest  12.04.2016, 16:10
@FelixLingelbach

Och, bei den Präventas-Betrieben handelt es sich meines Wissens um durchaus respektable Physiotherapiezentren. 

Keine Goldkettchen, keine Zuhälter, keine  Kampfhunde ... 

;-))

Prophylaktisch = vorbeugend, präventiv bedeutet eher verhütend.