Was ist der Unterschied zwischen Mantra-Meditation und Achtsamkeitsmeditation?
Ich praktiziere Mantra-Meditation. Eigentlich bin ich zufrieden. Ich frage mich, ob das die gleiche Wirkung wie die Achtsamkeitsmeditation mit Atem hat?
Oder wäre es möglich beide zu praktizieren? Eine Runde Mantra, und die andere Achtsamkeitsmeditation mit Atem.
2 Antworten
Meine Ansicht nach verändert die Mantra-Meditation das Bewusstsein aufgrund der hypnotischen Wiederholung des Mantras deutlich stärker.
Bei der Achtsamkeitsmeditation ist man einfach präsent, mit einem Bewusstsein, das nicht bewertet und einfach nur wahrnimmt, ohne es zu manipulieren.
Ich habe mit beidem Erfahrungen gemacht und praktiziere jetzt seit mehreren Jahren fast ausschließlich Zazen, als Form der Sitzmeditation.
Wenn man Sprache und Laute mag, ist mir persönlich Kirtan-Singen lieber als Mantra-Meditation, weil es einfach extrovertierter und dynamischer ist.
Samatha (ruhiges Verweilen) ist völlig anders als vipassana (Einsichtsmeditation).
Achtsamkeit (sati) ist ein Grundpfeiler beider Techniken. Mantrasingen nicht wirklich.