Was ist der Unterschied zwischen Kommunisten und Sozialdemokraten?
Die Frage steht eigtl schon oben. Also würde gern wissen was da der Unterschied ist und was sie für unterschiedliche Ziele verfolgen
6 Antworten
Den Unterschied kann man seit den Zwanziger Jahren sehr gut beobachten.
Die Sozialdemokraten waren immer bestrebt, die Demokratie zu retten und zu stärken und damit die Arbeiterklasse zu stärken.
Die Kommunisten, sobald sie an der Macht waren, haben den Arbeitern sämtliche Werkzeuge, mit denen sie ihre Interessen vertreten konnten, aus der Hand gerissen, also
- Abschaffung der freien Wahlen
- Entmachtung der Gewerkschaften und der Arbeiterräte
- Streikverbot.
In Deutschland, wo die Kommunisten nach dem ersten Weltkrieg nichts zu sagen hatten, haben sie alles unternommen, um die Demokratie auszulöschen, sie haben sich sogar hier und da mit den Nationalsozialisten zusammengetan, um ihren einstigen Parteigenossen von der SPD aus der Regierung zu treiben und die Republik zu vernichten - mit überragendem Erfolg, wie man 1933 erleben konnte.
Leicht erklärt ist der Unterschied zwischen Sozialdemokraten und Kommunisten, dass die Sozialdemokraten das Recht haben individuell also selber seine Karriere und Leben zugleich auf das eigene Kapital so zu verbessern und so zu verwalten wie der Mensch es erwünscht, besitzt natürlich auch Freiheitsrechte.
Die Kommunisten dagegen haben kein Individuum, alle sind gleich, es gibt kein Mensch der reicher ist oder keinen der ärmer ist, und entscheidet der Diktator. Es gibt keine Gewaltenteilung, Diktator ist der Gesetzgeber und Herrscher gleichzeitig.
Kommunismus ist keine Idealismus und ich schreibe das aus Erfahrung meine Eltern lebten in der Soviet Union und ich weiß wie es ist bitte schreiben Sie kein Unsinn.
1.In der Sowjetunion gab es keinen Kommunismus.
2.Ich lebte selbst in der Sowjetunion und das was du da schreibst hat nichts mit Realität zu tun.
Was gab es dann? Haha sie schreiben da so einen Unsinn, bitte hören sie auf, ich komme aus Russland und schreibe aus Erfahrung, provozieren sie mich oder tun sie nur so dumm?
Если не было коммунизма то что правило нами? Капитализм? И пожалуйста без Гугл переводчика
Во-первых, в СССР был социализм. Правило нами коллективное бессознательное. Политическое устройство СССР не великая тайна. Тоже самое, что и на Западе. Единственная разница - одна партия. Но в ней такие же фракции и политическая борьба. И такие же выборы, которые ничего не решали. Страной управляла олигархия, объединенная идеологией. Не было нткаких диктаторов. Двлеко не все зарабатывали одинаково. Просто разница в заработках не была только в пользу "начальства". Крестьянин или высококвалифицированный рабочий мог зарабатывать больше директора. А начальство получало не в десять и сто раз больше подчиненных. Социализм. Никто не трогал индивида. Коммунистическая теория не подразумевает ограничение индивидуальности.
Los gings mit Marx "Das Kommunistische Manifest", eine Auftragsarbeit für den Bund der Kommunisten.
Sein Erbe Engels (Industrieller) gilt als Gründervater der Sozialdemokratie.
Eben diese machten aus Marx schlichten Murks, 1918/1919.
Sie wollten regierungsfähig erscheinen.
Die Fortsetzung folgte nach dem zweiten Weltkrieg, als der Bohei mit dem Kalten Krieg aufkam, war der Kommunismus das Feindbild.
Während die KDP traditionell von der Weltrevulition träumte, sehnen sich die SPDler traditionell danach eine Revolution zu verhindern, siehe 1918/19.
Dafür sind sie bereit jeden Vogel abzuschießen, siehe Agenda 2010.
Das immer gleiche Menetekel, "Wer hat uns verraten, die Sozialdemokraten".
Kommunisten wollen den Kapitalismus abschaffen, klassische Sozialdemokraten wollen hingegen den Kapitalismus im Sinne der Lohnabhängigen mehr oder minder verbessern.
Sozialdemokraten sind demokratisch und wollen nicht alles verstaatlichen, sondern orientieren sich an der sozialen Marktwirtschaft.
Das ist vollkommener Unsinn und ein Musterbeispiel der ungebildeten westlichen Vorstellung