Was ist der Unterschied zwischen kommunal- und Landesverwaltung?
Hallo. :) hätte da ne frage. Was ist der Unterschied zwischen einer kommunal- und Landesverwaltung? Und zu welcher davon gehört das Landratsamt und wieso? Vielen Dank für antworten. :)
5 Antworten
Hei, runner29, Kommunal- steht für Gemeinden, Städte und (Land)Kreise; es sind also die Rathäuser bzw. Kreishäuser. In den Städten und Gemeinden steht vorn der Bürgermeister; der Titel des Chefs in der Kreisverwaltung lautet Landrat. Das ist eine alte überlieferte Bezeichnung. Das Land (Beispiel NRW) ist unterteilt in Regierungsbezirke - das ist einer Landesbehörde = Landesverwaltung; hier steht jeweils ein Regierungspräsident an der Spitze Und so. Grüße!
Die ersten beiden Teile deiner Frage wurden schon mehrfach korrekt beantwortet. Es bleibt dieser Teil übrig:
(...) und wieso?
Die Antwort ist ganz einfach: so ist es in der jeweiligen Landesverfassung der Bundesländer vorgeschrieben. Die Kommunen (kreisfreie Städte, Landkreise) haben nämlich das Recht der Selbstverwaltung ihrer Angelegenheiten.
MfG
Arnold
in kommunal steckt ja "Kommune drin, also Gemeinde.
also ist die Kommunalverwaltung die Gemeindeverwaltung. Der Unterschied dürfte damit offensichtlich sein.
Landesverwaltung betrifft das ganze Bundesland
Kommunalverwaltung betrifft die Stadt, Gemeinde oder das Dorf
Das ergibt sich doch schon aus den Begriffen. Was gibt es denn da zu fragen? Kommune = Gemeinde, Land = Landesbezirk, also mehrere Gemeinden