Was ist der Unterschied zwischen "ich fahre über die Autobahn" und "ich fahre auf der Autobahn"?
Wann wird was benutzt?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Man fährt auf der Autobahn, wenn man auf der Autobahn fährt, sich also dort fortbewegt. Man fährt und fährt und fährt. Die Handlung dauert also an, man sagt auch, die Aussage hat durativen Aspekt: Sie beschreibt eine Handlung in ihrem Verlauf, ohne Anfang und Ende.
Man fährt über die Autobahn, wenn man über die Autobahn ein Ziel erreicht. Die Aussage hat also perfektiven Aspekt, weil sie in einem Resultat mündet. Die Fahrt ist nur ein Mittel, um an einem Endpunkt anzukommen.
Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprachgeschichte und Grammatik