Gibt es ein deutsches Wort für Smiley - das aber auch benutzt wird?
Mein italienischer Schüler war enttäuscht darüber als ich sagte, dass es auf Deutsch Smiley heißen würde. Er hoffte auf ein deutsches Wort 😅 Gibt es überhaupt eines, dass aber auch tatsächlich benutzt wird? 🤔
3 Antworten
Ich verwende eher den Begriff Emoji. Finde persönlich den Begriff Smiley schon relativ verbraucht.
Sind aber beides keine deutschen Worte.
Vielleicht Piktogramm?
Ich würde ein Smiley Grinsepeter nennen 😁
Mimikersatzpiktogramm.
Das benutzt aber wohl niemand, oder? 😅 Außerdem las ich mal, dass Smileys ihre Anfänge im Zeitungswesen hatten, wo Satzteichen für lustige Gesichter genutzt wurden. Es war und ist nicht immer ein Programm (:
Piktogramm, nicht Programm. Piktogramm: Bild (Vereinfachung) mit Bedeutung. Es gibt keinen deutschen Begriff dafür, also habe ich einen erschaffen der mal so schön technisch deutsch ist.
Wenn du nen einfacheren Begriff willst: Grinser.
Verwendet auch keiner, aber kommt Smiley am nächsten.
Gebräuchlicher ist im Deutschen eher das japanische Lehnwort "Emoji". Das wiederum sollte er eigentlich auch aus dem Italienischen kennen.
Was soll denn das Wort "Emoji" mit Japanisch zu tun haben ? Wohl etwa wegen "Pijama" und "FujiYama" ?
("Pyjama" kommt eher von der Sprache Hindi her ....)
Jetzt würde ich mir einfach noch ein Mündji von einem Bärner Meidji wündjen ....
Piktogramm klingt wirklich mal deutsch! 😊 👍