Was ist der Unterschied zwischen "grammatikalisch" und "grammatisch"? ?
In diesem Q&A sehe ich oft Fragen über deutsche Grammatik, ob ein Satz grammatisch richtig formuliert ist oder grammatikalisch richtig ist. Deshalb diese Frage.
2 Antworten
Es gibt keinen Unterschied. In der Sprachwissenschaft wird üblicherweise das Adjektiv grammatisch benutzt. Wenn du also grammatisch verwendest, ist es in jedem Fall korrekt.
Das Adjektiv grammatikalisch hat sich erst später (vermutlich über eine Analogie zum französischen Adjektiv grammatical) in die deutsche Sprache "eingeschlichen". Es ist eigentlich überflüssig, denn es bedeutet nichts anderes als grammatisch. Aber viele Leute benutzen dieses Adjektiv, und der Duden akzeptiert es als korrekt. Beide Adjektive sind also synonym zu benutzen.
Anders ist es, wenn eine unterschiedliche Bedeutung vorliegt, z.B.:
- lexisch (e Lexik) ≠ lexikalisch (e Lexik)
- physisch (e Physis) ≠ physikalisch (e Physik)
- musisch (e Muse) ≠ musikalisch (e Musik)
- psychisch (e Psyche) ≠ psychologisch (e Psychologie)
Nicht wenige Leute verwechseln psychisch und psychologisch. Wenn sie z.B. an einer Phobie, Depression o.ä. leiden, sagen sie, dass sie ein "psychologisches" Problem hätten. Das aber ist falsch, denn sie haben ja kein Problem mit der Wissenschaft der Psychologie, sondern mit ihrer Psyche. Korrekt ist also, dass diese Menschen ein psychisches Problem haben. Es gibt also keine psychologischen, sondern nur psychische Erkrankungen, aber es gibt natürlich psychologische Tests, Gutachten, Hilfe, Beratung etc.
(Wenn nun aber immer mehr Menschen von psychologischen Krankheiten / Problemen sprechen, dann ist es möglich, dass der Duden irgendwann auch "psychologisch" als Synonym von "psychisch" akzeptiert. Vorläufig ist das aber noch nicht der Fall. Zum Glück!)
Woher wissen sie das sprachwissenschaftler ausschließlich grammatisch verwenden. Bin mir nicht sicher aber glaube doch mich zu erinnern, linguisten gehört zu haben, die grammatikalisch gesagt haben.
Vielleicht hätte ich lieber "In der Sprachwissenschaft wird üblicherweise ...... benutzt" sagen sollen. Wahrscheinlich gibt's schon irgendwo irgendwelche Linguisten, die das Adjektiv "grammatikalisch" verwenden. Es ist ja auch nicht falsch, jedoch überflüssig wie ein Kropf. Es gibt ja auch keine Adjektive "mathematikalisch, systematikalisch, statikalisch, symptomatikalisch" etc. zu Mathematik, Systematik, Statik, Symptomatik etc., sondern nur mathematisch, systematisch, statisch, symptomatisch etc. Jetzt magst du einwenden, es gebe aber doch das Adjektiv systemisch. Ja, das gibt es natürlich. Das ist aber auch abgeleitet von System und hat eine ganz andere Bedeutung als systematisch.
Widerspruch - es gibt einen gewaltig grossen Unterschied!
Wissenschaftliche Materie, jeder Buchstabe kann etwas anderes bewirken.
In 99% der Fälle ist 'grammatikalisch' richtig.
Grammatikalisch zieht einen Begriff in die Grammatik, welcher auch in andern Fachgebieten verwendet werden kann.
- grammatikalische Regeln
- grammatikalischer Fehler
- grammatikalisches Gen
- grammatikalisches Geschlecht
- grammatikalischer Absturz
grammatisch' ist nach grammatikalischen Regeln das unmittelbare Adjektiv von Grammatik, selten gebraucht (greift nicht nach aussen).
sachlich oder sächlich?
beides hat existentiell einen tieferen Sinn!
darf man nicht einfach wegreden!

Edit.: In Zeile 6 bitte streichen "inzwischen"