Was ist der unterschied zwischen Grad Kelvin,Grad Fahrenheit und Grad Celsius?

10 Antworten

Kelvin startet dort, wo in Celsius schon Minusgrade sind :)


RoXoR9876  08.06.2016, 22:39

Noch nie ne dümmere Deffinition für Kelvin gehört

0
RoXoR9876  08.06.2016, 22:43

Absoluter Nullpunkt, kein Molekül bewegt sich = Beginn, Ende Offen

0
ThomasJNewton  08.06.2016, 23:20
@RoXoR9876

Tja, man sollte nicht von der Dummheit anderer schreiben, wenn man selbst keine Ahnung hat.

Helium ist nämlich auch am absoluten Nullpunkt noch flüssig, jedenfalls bei Normaldruck.

1

Erklärungsversuch:

Bild zum Beitrag

LG H.

 - (Physik, Temperatur, homework)

Kelvin mist in der selben Schrittweite wie °Celsius, jedoch hat die Kelvinskala ihren Nullpunkt dort wo die Atome eines Stoffen sich nicht mehr bewegen, also keine Energie haben, wobei Energie = Temperatur gilt.

Die Celsiusskala Hat ihren Nullpunkt bei 273,5 Kelvin (Kelvin ohne °) bei der Temperatut von der ab Wasser Flüssig ist und 100 °Celsius ist dann die Verdampfungstemperatur von Wasser.

Die Fahrenheitskala ist doof, da sie die Schmelztemperatur von Wasser bei 32 °Fahrenheit hat und die menschliche Körpertemperatur (ca. 35,5 °Celsius) bei 96°Fahrenheit liegt.

lg



PWolff  08.06.2016, 23:29

Fahrenheit hat als Temperaturfixpunkte die damals kälteste erzeugbare Temperatur genommen (Kältemischung: zerstoßenes Eis und eine Salzmischung für 0° und die Kerntemperatur des menschlichen Körpers für 100°). Später leicht angepasst, um keine allzu krummen Zahlen zu bekommen bei der Umrechnung in Celsius.

Übrigens soll Celsius ursprünglich 0° für den Siedepunkt und 100° für den Gefrierpunkt des Wassers verwendet haben.

1
unhalt  08.06.2016, 23:52
@PWolff

Ich wollte die Kältemischung nicht auch noch ins Spiel bringen. Dann kann man auch noch sagen, das diese Fixpunkte aus heutiger Sicht nicht sehr akkurat sind, was sie beim Celsius aber auch nicht sind und da Kelvin von Celsius abhängt...  -.-

Dieser ganze Unsinn ist schon kompliziert genug. ;)

lg

0
OlliBjoern  09.06.2016, 00:00
@PWolff

Fahrenheit schrieb aber explizit 96 als Festlegung (nicht 100).

„Die Scala derjenigen Thermometer, die nur zu meteorologischen Beobachtungen dienen, fängt bei 0 an und hört bei 96 auf. Diese Scala beruht auf der Bestimmung dreier Fixpunkte, die man auf folgende Weise erhält;"

"Der dritte Punkt befindet sich beim 96. Grade; "

Daniel Gabriel Fahrenheit: Experimente und Beobachtungen über das Gefrieren des Wassers im Vacuum, Phil. Transact. London. Vol. XXXIII. 1724. S. 78–84,

Weiß der Fuchs, warum ihm die 96 so gefiel, ich vermute, deswegen:

3 * 32 = 96 (und 32 ist der zweite Fixpunkt) 

1