Was ist der Unterschied zwischen einer Modellnummer, einer Build-Nummer und einer Seriennummer bei Handys?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Technik, IT
Bei der Modellnummer handelt sich z.B. um das Herstellungsjahr, sprich eine Modellversion von Gerät X. Die Seriennummer ist hingegen einzigartig, ähnlich wie du es vielleicht von der Fahrgestellnummer eines Fahrzeugs kennst.
Die Build-Nummern sind fortlaufend und bei Software ist es meist Bestandteil der Versionsnummer. Bei einem Gerät könnte man die Build-Nummer ggf. auch als Chargen-Nummer verstehen. Sprich, wann dieses Gerät gefertigt wurde.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Full-Stack Developer
medmonk
01.01.2022, 06:36
@ElegantEagle
IMEI ist eine Seriennummer für Mobilfunkgeräte, wobei ein Endgerät mit zwei SIM-Slots auch zwei IMEI Nummer besitzt. Die Nummer wird nur einmal vergeben. Wobei das Gerät selber eine weitere Serien-/Fertigungsnummer besitzen kann.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Technik, Technologie
- Modellnummer: Typ des Handys - Bei Autos wäre das beispielsweise ein VW Golf
- Build-Nummer: Bauhjahr und Bauserie - Bei Autos: VW Gold Modelljahr 2010, Baujahr 2012
- Seriennummer: Einmalige Nummer, welche genau DEIN Handy trägt - Entspricht der Fahrgestellnummer eines Autos - oder Deinem persönlichen Namen!
Gibt es anstelle der Seriennummer dafür nicht bereits die IMEI?