Was ist der Unterschied der Griechischen Buchstaben Omikron und Omega?
5 Antworten
Das Omikron ("kleines O") wurde im Altgriechischen etwa wie in "Korn" gesprochen, das Omega ("großes O) etwa wie in "Bohne"! Heute sprechen die Griechen das Omega ebenfalls wie in "Korn" aus!
Es sind zwei unterschiedliche Buchstaben, die aber den gleichen Lautwert haben.
Manche Wörter werden halt mit dem einen geschrieben, andere mit dem anderen.
Das ist im Griechischen auch mit dem Laut 'i' der Fall - da gibt es sogar vier unterschiedliche Schreibweisen (darunter ein Dipthong) bei gleichem Klang .
Man kann die Sprache trotzdem lernen! 😁
Die Ausgangsfrage war, was der Unterschied zwischen Omikron und Omega sei.
Ich habe dann den Faden aufgegriffen und auf gleichlautende, aber unterschiedliche Buchstaben im (Neu-)Griechischen hingewiesen. - Deine Beiträge machen in diesem Zusammenhang für mich jetzt leider keinen Sinn.
Vielleicht ist das interessant für dich:
Omikron = O , O
Omega = Ω, ω
Omikron steht für das lang ausgesprochene o
und Omega für das kurz ausgesprochene o
Im Altgriechischen ist das so! Und das ist in Deutschland maßgeblich: in Fremdwörtern und im griechisch-Unterricht! Wir gehen ja auch in die Apotheke und nicht in die Apothiki!
Sogar 5 davon:
η, ι, υ, οι, ει 😃