Warum wird die physikalische Dichte mit dem griechischen Rho bezeichnet?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hierbei handelt es sich um willkürliche Festlegungen, welche sich als Standard etabliert haben. Wobei Ohm eine Einheit ist, während rho ein Formelbuchstabeund keine Maßeinheit ist (man kann es also nur mit dem R des elktrischen ohmischen Widerstands vergleichen).

In den verschiedenen technischen Fachgebieten werden die gleichen Buchstaben zudem für vollkommen andere Sachverhalte verwendet. Weiterhin ist man auch frei, seine eigenen Buchstaben zu verwenden, wenn man diese vorher definiert.

Hi,

beantwortet das Deine Frage????

Rho (Ρ ρ) ist der 17. Buchstabe des griechisches Alphabets . In der Physik ist Rho das Zeichen für Dichte und den spezifischen Widerstand . In der Statistik ist das kleine rho ein häufig verwendetes Zeichen für den Korrelationskoeffizienten .>

Quelle

http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Rho.html

Danke! Ich finde es schon sinnvoll, so etwas zu hinterfragen. Zum einen hatte ich gehofft, dass hinter diesem Buchstaben irgendeine sinnvolle Überlegung steckt, die es für Schüler leichter macht, sich das Konzept von Dichte vorzustellen oder zu merken. Jetzt scheint es ja so zu sein, dass das Rho verwendet wurde, weil es noch nicht anderweitig vergeben wurde. Da hätte ich der Physik etwas mehr System und Tiefgang zugetraut.


Nussbecher  27.10.2011, 12:17

Vielleicht kann die Physik ihren Schülern auch durchaus zutrauen etwas auswendig zu lernen. :-)

SepOber  27.10.2011, 13:00
@Nussbecher

Man spart sich das auswendig lernen, wenn man selber definiert :)

Konvention . Bei der Vielzahl der Größen wurden die Buchstaben knapp.

Vielleicht weil sie das Chi nicht so toll finden.