Was ist der Kasus und Numerus?
"Der Schuft hat sie gleich am nächsten morgen seinen Kollegen verraten"
Ich meine es seie Akkusativ und Plural aber ist paar Jahre her das ich es hatte,eine andere Person meint es seie Akkusativ Singular(es betrifft sich auf "seinen Kollegen'
5 Antworten
Hallo Aotontop
Der Schuft hat sie gleich am nächsten morgen seinen Kollegen verraten"
Der Schuft - Nominativ Singular
sie - Akkusativ Singular
seinen Kollegen - Dativ Plural (Den Kollegen)
LG
"seinen Kollegen" ist Dativ Plural.
lg up
Ich meine es seie Akkusativ und Plural
Seinen Kollegen. Die Frage lautet "wem", also Dativ. Plural stimmt.
Akkusativ Singular
Das ist komplett falsch.
das "sie" - oder was?
das sie ist ambig, es kann sowohl sg als auch pl sein
Danke für die Antwort, könntest du bitte vielleicht auch ergänzen warum es so ist?
warum? Deutsche Grammatik! verraten ist ein zweiwertiges Verb: jemandeN (sie) jemandeM (den Kollegen) verraten.
Achso scheiße bin ich blöd stimmt,aber lieber fragen als das man es niemals erfährt
es geht aber auch mit 2x Akk: jemandeN AN jemandeN verraten
Dativ Plural.
Die Kollegen sind mehrere Personen. Deswegen Plural.
Nach dem Akkusativ fragt man mit "Wem?". In diesem Falle würde man aber eher mit "An wen?" fragen. Es sei denn das "sie" ist auf eine Sache bezogen. Der Akkusativ im Satz wäre "sie".
Tut mir leid hab vergessen zu schreiben,ich meine "seinen Kollegen"