Was ist das Plusquamperfekt?
6 Antworten
Plusquamperfekt¹ = Vorvergangenheit (Aktion 1), Präteritum/Perfekt (Aktion 2)
- Nachdem ich gefrühstückt hatte, ging ich zum Frisör.
- Nachdem ich gefrühstückt hatte, bin ich zum Frisör gegangen.
- Nachdem ich zum Frisör gegangen war, traf ich mich mit einem Freund.
- Nachdem ich zum Frisör gegangen war, habe ich mich mit einem Freund getroffen.
- Da ich unreifes Obst gegessen hatte, bekam ich Magenschmerzen.
- Da ich unreifes Obst gegessen hatte, habe ich Magenschmerzen bekommen.
¹ Vorvergangenheit oder auch vollendete Vergangenheit, d.h. diese Aktion war schon zu Ende, als eine andere in der Vergangenheit begann.
Hallo Iannoel
In ganz einfach: es ist "doppelte Vergangenheit"
Ich bin (jetzt)
Ich war (heute)
Ich bin gewesen (Gegenwart + perfekt) (gestern)
Ich war gewesen (Vergangenheit + perfekt) (vorgestern)
Plusquamperfekt ist also die Vergangenheit von der Vergangenheit. Das was vor Perfekt geschah
Bitte lass dich nicht von heute und gestern und vorgestern irritieren. Die Zeitformen verhalten sich zueinander, wie heute zu gestern und vorgestern zu gestern.
Ich gehe jetzt einkaufen.
Ich war bis gerade einkaufen
Ich bin bereits einkaufen gegangen
Ich war auch letztes Jahr schon einkaufen gegangen
In Süddeutschland haben wir ein Sprichwort bzw eine Phrase: der ist doch von gestern!
Wenn etwas von gestern ist, so ist es altmodisch.
Der war gestern schon von gestern... (In einer vergangenen Zeit war er bereits altmodisch gewesen) - Plusquamperfekt Logik
LG
Sozusagen das weiter zurückliegende als es Präteritum und Perfekt ausdrücken. So wir bei
Er ging (und ist vielleicht noch dabei)
Er ist gegangen (vielleicht gerade eben)
Er war gegangen (ist auf jeden Fall schon länger her)
Alles was mit hatte + Partizip ge + Verb
Z.B.
Er hatte gesungen.
Sowie alles mit war + Partizip ge + Verb
Z.B.
Er war gegangen.
Die 3. Vergangenheitsform, er hatte gearbeitet zb