Was ist das Menschenbild des demokratischen Sozialismus?
5 Antworten
Der Begriff d.S. ist eine hohle Phrase, bloße Phantasterei, eher so was wie ein bloßer Wunschzettel an den Weihnachtsmann, genährt aus einer bloßen moralistischen Attitüde heraus. Der Sozialismus ist weder demokratisch noch undemokratisch, er ist stets so wie die jeweiligen Umstände vorherrschen und die lassen nur einen recht engen Spielraum zu, weil es nun mal innere und äußere Feinde gibt. Warum nennen oder nannten sich s. Staaten demokratische? Nun in der Herrschaftsausübung war das Etikettenschwindel, nicht aber in der Politikverfolgung. D.h. konkret, sie setzten die Interessen der breiten Masse um. Das sie dabei oftmals nicht dauerhaft erfolgreich waren, ist wieder ne andere Sache.
Sozialisten gehen von der Gleichheit der Menschen aus, die bestehende Ungleichheit ist für sie die Folge unseres Systems. Den höheren Klassen geht es gut, den niedrigeren geht es schlechter, und es ist schwer einen Aufstieg zu schaffen. Dies wollen Sozialisten ändern und für mehr Gleichheit in der Gesellschaft sorgen.
Demokratischer Sozialismus ist ein weiter begriff.
Manche Sozialdemokratischen Parteien bezeichnen sich so (wie z.B. die von Schweden).
Manche Demokratischen- Sozialisten wollen einen Sozialismus mit einem Demokratischem System wie es ihn im Westen gibt.
Andere sehen die Westlichen Demokratien als nicht von Herzen Demokratisch an.
Bis auf weiteres unbekannt.
Zu demokratischen Bedingungen funktioniert Sozialismus nicht.
Nur weil sozialistische Länder sich gerne demokratisch nennen, heißt es noch lange nicht, dass sie es sind (Siehe die DDR)
In der Demokratie gibt es Individualität, Eigenverantwortung Freiheit, privates Eigentum, jeder kann aus seinem Leben was machen.
Der Sozialismus will, dass alle gleich sind: (gleiche Verhältnisse, gleiche Chancen-selbst bei Unvermögen), Es gibt kein privates Eigentum. Und wer den Kopf aus der Masse heraushebt kriegt Schwierigkeiten.