Was ist das für eine Mausart?
Gefunden im Garten. Die kleinen Mäuse passen in ei halbes Hühnerei.
Weiss jemand, was genau das ist?
Noch ein paar Bilder
4 Antworten
Hallo,
Nicht ganz einfach: das sehr struppige, lange Fell verwirrt mich etwas, und viele Merkmale wie die Färbung der Unterseite und die Länge des Schwanzes sind auf dem Bild leider nicht zu erkennen. Hinzu kommt, dass es sich wohl um ein Jungtier handelt, bei dem noch nicht alle Merkmale typisch ausgeprägt sind; Beschreibungen und Vergleichsmaterialen für Jungtiere findet man zudem weniger.
Die Ohren sind, soweit man das aus der Perspektive von oben beurteilen kann, ziemlich groß. Für eine Wühlmaus wie beispielsweise die Feldmaus, sind sie mir eigentlich zu groß. Wühlmäuse leben sehr viel mehr unterirdisch, da wären große Ohrmuscheln störend. Somit bin ich eher bei Echten Maus. Dafür spricht auch, dass sie sich anscheinend für die Eierreste interessieren, Echte Mäuse sind Allesfresser, Wühlmäuse fast ausschließlich Vegetarier. Dass die bei uns vorkommenden Echten Mäuse auch Langschwanzmäuse genannt werden, ist kein Zufall: ihr Schwanz ist mindestens etwa so lang wie der Körper. Das kann ich auf dem Bild auch nicht erkennen, man sieht am rechten Bildrand nur einen kurzen Abschnitt. Für einen kurzen Wühlmausschwanz scheint mir dieser aber auch zu kräftig. (Es ist aber ganz sicher nicht der Schwanz eines Bilches wie der Haselmaus, der wäre nicht so kurz behaart, sondern sehr buschig, fast wie der Körper.) Es ist also wohl eine Echte Maus. Am wahrscheinlichsten ist es dann immer die Hausmaus, gerade im Siedlungsbereich. Ihre Ohren sind zwar auch größer als bei Wühlmäusen, aber doch kleiner als zB bei Waldmaus. Gezüchtete Haus- und Nutztiere wie Farbmäuse oder die sprichwörtlichen Weißen Mäuse entstammen ebenfalls der Hausmaus. Die Art ist ohnehin schon ziemlich variabel, und durch ausgesetzte oder entwichene Exemplare solcher Formen kann die lokale Population auch immer noch etwas bunter geraten.
Eine Spitzmaus, eine gänzlich andere Verwandtschaftsgruppe, schließe ich aus.
Edit: Danke für die neuen Bilder, sie bestätigen das, was ich geschrieben habe! Man sieht nun deutlich den langen Schwanz, die großen Augen und Ohren. Der hellere Bauch ist ebenfalls erkennbar.
Danke für die Antwort. Es sind wohl Jungtiere, die Art bleibt aber unklar.
Ziemlich borstiges Fell für eine Hausmaus. Hinterbeine wie ein Känguruh. Hört sich komisch an aber es könnte eine entflohene Springmaus sein. So eine konnte ich im Garten mal beobachten,ziemlich schnell und hüpfend wie ein Känguruh....allerdings war das im sommer
Das sind Junge von einer Wühlmaus.
(Die Eltern waren wahrscheinlich schon zu dunkel für ein Bild.)
Es könnte ein mäusekind sein oder eine zwergmaus
Ich war auch bei einer Zwergmaus, aber der Standort im Gartekompost spricht da eigentlich dagegen.
Ich frag mal rum, ob jemand in der Nähe sein Haustier vermisst. Könnte natürlich sein, dass es sich um nichts einheimisches handelt.