Was ist das für eine Klemme?3?

3 Antworten

https://de.wikipedia.org/wiki/Schneidklemme

Die Schneidklemme ist ein Verbindungselement in der Elektrotechnik. Mit ihr wird die Isolation eines Kupferkabels durchschnitten und der elektrische Kontakt mit ihm hergestellt.


Ino313 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 13:04

was für ströme fliesen den durch solche klemmen?

newcomer  04.10.2024, 13:11
@newcomer

Die werden hauptsächlich für Netzwerk/Datentechnik verwendet. Max Strom muss ich erst suchen

Elektroheizer  04.10.2024, 13:12
@Ino313

Die Klemmen sind nur für geringe Kabelquerschnitte geeignet. Meist TK Leitung 0,25mm². Da sind, je nach Letungslänge, selten mehr als 1A drauf.

newcomer  04.10.2024, 13:15
@newcomer

https://www.ptr-hartmann.com/de/wissenswertes/anschlusstechnik/allgemeines/klemmprinzipien/schneidklemmprinzip/

SCHNEIDKLEMMPRINZIP

Schneller als mit dem Push-In-Prinzip lassen sich Leiter mittels Schneidklemmprinzip anschließen. Hierbei muss der Leiter nicht mehr abisoliert werden, sondern wird einfach ohne Vorbehandlung direkt in die Leitereinführung gelegt und eingepresst. Dabei durchdringen kleine, messerartige Schneidkontakte die äußere Isolierung, in der Regel aus PVC oder PE, des Leiters und kontaktieren damit auf die innenliegende(n) Kupferlitze(n), ohne diese zu beschädigen.

Sowohl Leiterplattenklemmen als auch Stecker mit Schneidklemmtechnik sind für den Einsatz auf Leiterplatten in der Regel für kleine Leiter ausgelegt, da sie vorrangig in der Signalübertragung eingesetzt werden. Die Leiter können mehrfach wiederbenutzt werden, lediglich das bereits benutzte Stück Leiter muss vorher entfernt werden.

Solche Klemmen wurden früher oft in der Nachrichtentechnik und für Bussysteme benutzt.

Heute zum Teil auch noch, sind aber nicht die zuverlässigsten Systeme. Richtige Schraubklemmen sind immer besser.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

newcomer  04.10.2024, 13:26

im Prinzip gibz die häufig noch in KFZ Technik um Kabel nicht abschneiden zu müssen