Was ist das anspruchsvollste Gericht, welches ihr manchmal allein von Grund auf zubereitet?
Macht ihr Kartoffelklöße aus Kartoffeln selbst oder nur Nudeln mit Ketchup.
Backt ihr Fertigbrötchen auf oder eigene Souffles.
Esst ihr nur Fertiggerichte oder hackt euch abends Tartar zurecht. Erzählt mal.
9 Antworten
Klar, ich mache alles selbst. Auch Ketchup, Blätterteig, Marmeladen, fermentierte Sardellen, Speck, Brot, Säfte und vieles mehr
Toll. Also wenn du wirklich "alles" selbst machst - du meinst, du kannst alles selbst machen? Ich frage mich halt, wenn man nahezu alles selbst macht, bleibt da noch Zeit genug für die anderen Notwendigkeiten des Lebens?
Du machst Blätterteil selbst, wow. Ist für mich eine der höchsten Stufen der körperlichen Anstrengungen für Essen.
Aber nicht böse sein, fermentierte Sardellen klingt, äh, also irgendwie fürchterlich lol
Ich koche fast täglich und gerne.
Zu den aufwändigeren Sachen zählt z.B. die Mullygatawny Soup, die einfach echt viele Zutaten hat, die alle geschnippelt, teils angebraten und nachher größtenteils püriert werden müssen. Lohnt sich aber, finde ich.
Schmorgerichte brauchen meistens einfach nur lange, die meiste Arbeit macht dabei aber der Herd. Wobei es schon eine nervige Arbeit sein kann, einen fertig gegarten Vogel, Hasen oder Kaninchen abzupulen um am Tisch nicht mehr sezieren zu müssen.
Brot backe ich normalerweise nict selbst, die Ausnahme ist Mönchsbrot weil es sowas schlicht nicht zu kaufen gibt: Weizenvollkornbrot mit Hefe (mag keinen Sauerteig), in das gebratene Schinkenwürfel, Röstzwiebeln, Petersilie, Knoblauch und Käse geknetet werden.
Am Souflee hab ich mich auch schon versucht, diesen superfluffigen japanischen Pfannkuchen. 3x eingestürzt, 1x gelungen^^
Kartoffelklöße sind nicht so meins, Semmelknödel hab ich schon gemacht, die waren eigentlich echt easy, Reibekuchen mache ich selber.
Ketchup koche ich im Sommer ein, wenn mehr Tomaten gleichzeitig reif werden als ich jemals haben wollte. Das hält sich dann monatelang.
Manchmal gibts aber auch ne TK-Pizza, Fritten oder Nudeln mit fertig gekauftem Pesto, man muss ja keine Religion raus machen ;)
Bei uns gibt es weder Nudeln mit Ketchup, noch fertigbrötchen oder irgendein fertiggericht.
Hier werden Brot und Brötchen selber gebacken genauso wie Kuchen, Torten, Muffins, Waffeln und Kekse. Des weiteren werden auch Soßen, Dips, Aufstriche, suppenbasis usw sehr hergestellt und nicht fertig gekauft. Selbst gemüsebrühpaste stelle ich selber her und auch noch einiges weitere.
Was jetzt das anspruchsvollste war was ich in den letzten 20 Jahren gekocht habe kann ich noch nicht einmal sagen.
Bis Ende 2023 hatte ich eine vollzeitstelle ja und habe da schon alles so gemacht wie oben geschrieben. Jetzt arbeite ich laut Vertrag 30 Stunden, bin aber relativ regelmäßig 40-50 Stunden am Arbeiten.
Die ganzen Sachen selber zu machen dauert nicht wirklich lang Brot backe ich z.b zwei bis dreimal die Woche selbst. Aufstriche mache ich direkt auf Vorrat, gemüsebrühepaste, Dips, Pesto oder ähnliches ist innerhalb von fünf Minuten fertig. Dir eigentlich täglich höchstens 30 bis maximal 60 Minuten in der Küche und habe dann nicht nur eine Mahlzeit gekocht sondern direkt mehrere
Ich glaube, Pizza war das aufwendigste, was ich je von Anfang an gemacht habe. Das Ganze hat 2 Tage (mit gehen lassen und zwischendurch "dehnen und falten") gedauert und ziemlich viel Dreck gemacht (was aber meine Schuld war). Ich fand es lecker, aber nicht annähernd so gut, wie in einer Pizzeria, daher habe ich mir die Arbeit nicht nochmal gemacht.
Was ich aber gerne und regelmäßig von Grund auf selbst zubereite, sind Flammkuchen und Brötchen.
ich pflanze selber gemüse an und mache, wenn ich denn zeit hab auch selber butter, mayo, mozarella usw. ist einfach so ein kleines hobby und schmeckt (finde ich) am ende besser. vorallem ist man stolz auf das, was man gemacht hat.
aber das aufwendigste war ein gulasch eintopf.
4 tage kochen lassen, davor noch dies und das machen, war ein rezept meiner oma und ich hab es zu ihrem geburtstag nachgemacht. wichtig war vorallem, dass das "alt" ist.
Danke. Klingt lecker. Ohne das negativ zu bewerten, da hast du aber keinen Vollzeitjob nebenbei, oder?