Was hilft alles bei Herzstolpern?
Ich suche psychologische, sowie physiologische Tipps wie ich mein Herzstolpern lindern kann. Mit psychologisch ist gemeint - wie schaffe ich es, dieses Herzstolpern weniger wahrzunehmen und wieder in den Hintergrund rücken zu lassen? Und mit physiologisch ist gemeint - welche Umstände kann ich schaffen, damit dieses Herzstolpern in der Tat weniger wird und mein Herz einfach gesünder und harmonischer funktioniert? Vielen Dank an euch!
Konsumierst du Energy Drinks? Wie alt bist du?
Nein, nichtmal Kaffee. 21.
7 Antworten
Unregelmäßiger Herzschlag kann verschiedene Ursachen haben.
Regelmäßiger Herzschlag wird durch Taurin gefördert. Taurin ist eine Aminosulfonsäure, bekannt als gesündester Bestandteil von Energydrinks.
Taurin ist in vielen tierischen Nahrungsmitteln; wenn man sich überwiegend vegan ernährt, hat man evtl. mehr nötig, um den Bedarf zu decken.
(Ich habe es mir mal als Pulver gekauft, da es neben herzstabilisierender Wirkung noch weitere gute Effekte hat!)
Unregelmäßiger Herzrhythmus kann auf Magnesiummangel hindeuten. Mit gezielt magnesiumreicher Nahrung wie z.B. Haferflocken, Kakao, Banane, Sesam. etc. und zusätzlich Magnesiumpräparaten lässt er sich beheben. Magnesiummangel kann jederzeit wieder entstehen, sofern die Säure-Basen-Balance durch unausgewogene Ernährung beeinträchtigt wird.
Das Mittel, das ich bevorzuge, weil es rasch wirkt, ist der Mineralstoff Nr. 7: Magnesium Phos. D6, von dem du gleich 5 St. einnehmen kannst (ideal: in heißem Wasser aufgelöst, es wirkt aber auch so). Im Anschluss solltest du ein höherdosiertes Magnesiumpräparat einnehmen.
Viel Erfolg!
Nachtrag: Falls du - wie ich - Fischkonserven mit Soße isst, könnte dieser Tipp einen Versuch wert sein: ich habe durch Verzicht auf Fischkonserven, wie z. B. Hering in Tomatensauce u.ä., nach (jahre-)langem Suchen schließlich keine Unregelmäßigkeiten beim Herzschlag mehr.
In solchen Industriekonserven werden u.a. auch nicht-deklarierungspflichtige Zusatzstoffe verarbeitet, wobei die anderen schon reichen würden. Nach dem 'Genuss' solch einer Fischkonserve legte mein Herz zeitversetzt mit Kapriolen los, die direkt nach dem Aufwachen morgens bis ca. 3 Stunden lang anhielten.
Seit ich sie weglasse, hatte ich nie wieder Probleme...
Sehr gut fürs Herz ist übrigens Weißdorntinktur : Natur hilft!
Es wäre schön, wenn dich meine Erfahrungen weiterbringen.
Wow, danke für diesen Tipp! Ich BIN ausgesprochener Fischdosen-Junki, hatte zwar noch nie Herzholperer, aber nun weiß ich mich zu verhalten, merci! :- )
Ja, ich war auch erstaunt, aber nachdem ich mich schlau gemacht habe, war ich ziemlich fasziniert von dem breiten Wirkungsspektrum! Viele Störungen ließen sich mit 1 Teel. Taurin pro Tag beheben - da darf man raten, warum sowas nicht allgemein bekannt ist und gelehrt wird nicht,? 😀 hier noch ein vergessener Link.
Ich hab mir mal 1 kg bei A.....n bestellt, für ca. 9-14 € ist man dabei, reicht ewig. Und ist besser als Energy-Drinks, oder?
Ich denke eher, dass du dies anders einordnen musst. Herzrhythmusstörungen kann man operativ behandeln. Solange sie dich aber im Alltag nicht beeinträchtigen, ist dies nicht sinnvoll. Du alleine musst beurteilen, wie gross die Beeinträchtigung ist. Diese hängt aber auch stark von deiner Einstellung dazu ab. Wenn du in Panik gerätst, sobald du dein Herz spürst, ist die Beeinträchtigung beträchtlich. Andere aber finden das erst schlimm, wenn sie regelmässig aus Atemnot auf der Treppe eine Pause machen müssen. Mit etwas Humor und Selbstironie erträgt man da recht viel.
Herzrhythmusstörungen kann man operativ behandeln
Wie geht das? Habe ich noch nie gehört.
Achtung: Wenn man als Laie solche Seiten liest, versteht man zwangsläufig einige Dinge falsch. Wenn du wirklich wissen willst, wie du deine Situation einordnen musst, musst du einen Herzspezialisten dazu fragen.
Danke dir - ich dachte, das sei ein schlechter Scherz! Aber da habe ich die Schulmedizin ja schon wieder unterschätzt! Selbst bei Mineralstoff- oder Aminosäuremangel wird operiert!
Nicht jede Herzrhythmusstörung entsteht durch Mineralstoff- oder Aminosäuremangel. Aber du kannst ja Heilsteine essen, wenn du denkst, das hilft.
Nimm mal etwas extra Magnesium und extra Kalium. Das könnte helfen.
Magnesium 250mg und Kalium 2000mg. Für Kalium solltest du keine Nierenprobleme haben und keine Diuretika oder Blutdrucksenker und kein Ibuprofen nehmen.
Für Kalium kannst du dir auch einen Beipackzettel eines Kaliumpräparats runterladen und selber nachlesen.
Für zum Ausprobieren sind wohl Kalium-Kapseln aus der Apotheke das Einfachste. Ansonsten kann man sich auch ein Kilo Kaliumchlorid kaufen.
Ich nehm täglich 400mg Magnesium und 900mg Kalium. Also meinst du ich sollte noch höher gehen beim Kalium? Mein Kaliumwert ist laut mehreren Bluttests im Normbereich. Vielen Dank
Ich wäre schon vorsichtig mit eigenständiger Erhöhung der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Mineralien. Frag vielleicht auch mal einen Heilpraktiker.
Die Blutwerte sind hierbei kaum aussagekräftig, weil der Körper sich den Kaliumwert im Blut selber so hinreguliert, dass es passt (Homöostase) - auch wenn er mehr Kaliumzufuhr gebrauchen könnte. Einen besseren Überblick über die Kaliumversorgung erhält man bei der Untersuchung des 24 Stunden Urins. Da der Körper etwa gleiche Mengen Natrium und Kalium enthält, müsste er bei optimaler Versorgung auch gleiche Mengen Natrium und Kalium ausscheiden (meine These). Leider hab ich es noch nicht fertiggebracht meinen Arzt zu überreden eine Urin untersuchung zu machen.
Wie bereits erwähnt sollte die Nierenfunktion in Ordnung sein, keine Blutdruckmedikamente und keine Entwässerungstabletten genommen werden. Dann ist das kein Problem.
Ich selber nehme seit zwei Monaten 2500mg Kalium zusätzlich und habe weniger Herz-Pieken dadurch.
Wie bin ich auf 2500mg gekommen? Zum Einen gab es eine Ernährungs-Studie mit Ethikrat, bei der diese Menge verabreicht wurde zum Anderen schlägt die WHO vor 4700mg insgesamt (einschließlich des Kaliums aus der Nahrung) zu sich zu nehmen vor. Ich schätze mit meiner derzeitigen Ernährung nehme ich vielleicht nur 2200mg auf, so füllen die 2500mg gerade die Kaliumlücke.
Die Ursache suchen und behandeln lassen. Magnesium kann hilfreich sein.
Laut dieser Fragen https://www.gutefrage.net/frage/herzattacke-oder-panikattacke
https://www.gutefrage.net/frage/missempfindungenschmerzenkomische-gefuehle-in-der-brustherzgegend
leidest Du möglicherweise an einer Angststörung.
Angst kann zu Extrasystolen (zusätzlichen Herzschlägen, Herzstolpern) führen.
https://www.herzstiftung.de/infos-zu-herzerkrankungen/herzrhythmusstoerungen/herzstolpern
Körper und Seele sind stark miteinander verbunden. Ich empfehle die Angststörung behandeln zu lassen. Es gibt die kognitive Verhaltenstherapie. Dein Psychiater / Arzt kann dir ggf. ein Medikament verordnen.
Vielen Dank für den Tipp mit dem Taurin, hab ich so noch nie gehört :)