Herzrhythmusstörung - nicht feststellbar?!?
Hallo zusammen,
ich habe seit mindestens sechs Monaten, täglich mind. 2-3 mal, manchmal sogar bis zu 6-7 mal, Herzstolperer. Nun war ich letzte Woche beim Kardiologen, welcher nun neben dem Belastungs-EKG, auch ein Langzeit-EKG durchführen hat lassen.
Beim Belastungs-EKG konnte er nichts feststellen und aus dem Grund ein Lanzeit-EKG machen lassen. Heute bei der Besprechung des Ergebnisses, meinte der Hausarzt, das keine Herzrhythmusstörung nachweisbar ist.
Ich bin selbstverständlich erleichtert, aber auch etwas schockiert. Denn während des Langzeit-EKGs sollte ich ein minutiöses Protokoll führen und festhalten, wenn das Herz unregelmäßig schlägt oder stolpert. Dies war im gesamten Messzeitraum, mindestens vier Mal. Vier Mal in 19 Stunden Aufnahme. Dies konnte der Arzt in Langzeit-EKG nicht feststellen.
Der Hausarzt meinte salopp, dass es „psychisch bedingt“ sein kann - auf meine Aussage, dass es in dem Fall ja dann auch aufgenommen hätte werden müssen, meinte er, dass er nur das sagen kann was der Kardiologe geschrieben hat.
Nun bin ich wirklich sehr irritiert und stelle mir die Frage, ob ich mir das einbilde und wenn ich es nicht tue, was die Herzstolperer (teilweise mit sekündlichen Atemaussetzern) dann bedeuten?
Freue mich auf Euer Feedback!
8 Antworten
Hallo!
Wie stchwint123
schreibt, kann das viele verschiedene Ursachen haben. Ich hatte das eine Weile und dachte, jetzt ist es um ich geschehen. Das Herz ist vollkommen ok, meinte der Arzt, aber der orthopäde hat Wirbelblockaden festgestellt. Seit ich mich darum kümmere, sind die Herz"aussetzer" auch erst besser geworden und dann verschwunden, letztlich waren das verspannte Muskeln, die dann "gezuckt" haben, das konnte ich einfach nicht unterscheiden.
Das heißt jetzt natürlich nicht, dass es bei Dir genauso ist, aber ich kann Dir nur raten, auch mal andere Ursachen in Betracht zu ziehen und entsprechend Ärzte zu konsultieren.
Heyy, die Herzstolper sind total ungefährlich. Ich habe sie zu oft am Tag (60-80x täglich ca. Wenn nicht mehr). Mein Hausarzt sagte zu den Befunden vom Langzeit-EKG, ich könne Tabletten dagegen nehmen. Mein Kardiologe (bin herzkrank) meinte aber das sei völlig ungefährlich und bräuchte ich nicht.
Also sei nicht besorgt. Es geht immer schlimmer und es ist noch nicht mal schlimm. Klar, unangenehm, aber nicht weiter tragisch. Da könne man nichts dagegen tun. Es ist bei dir eigentlich auch ganz normal. Jeder hat diese Herzstolper, vielleicht hast du sie vorher einfach nicht wahrgenommen und jetzt schon.
Ich habe gelesen, kurz vor dem Tod schlägt das Herz eines Menschen unheimlich regelmäßig.
Das kommt wohl eher beim liegen und schlafen vor oder?
Grundsätzlich sind Herzstolperer normal. Der eine nimmt sie wahr der andere nicht.
Die Herzstolperer könne auch ein Zeichen für was anderes sein, sofern die Ärzte nichts feststellen können.
Das kann vom psychischen Stress kommen, Bewusstseinsveränderungen, auch durch Konsum von Drogen.
Oder von falscher Ernährung, Unverträglichkeiten, Übersäuerung, Magen-Darm-Probleme, Verspannungen im Rücken, Blockierte Wirbel, körperliche Überanstrengung, Unausgeglichenheit etc.
Der Körper reagiert durch Stress mit allerhand Symptomen - ist also psychisch bedingt . da deine Untersuchungen in Ordnung waren ist davon auszugehen , dass diese Symptome psychosomatisch sind ... Denk' mal über deinen " Alltag " nach und schalte einen Gang runter - meine Empfehlung . LG
Mensch, dann freue Dich doch!!! Ich habe das gleiche Problem, Herzstolpern und selten mal Herzrasen. Es ist nichts. Kein gesundes Herz schlägt regelmäßig wie eine Maschine. Mach Dich doch nicht verrückt! Doch, es kann psychisch sein. Damit meint der Arzt auch nicht, dass Du es Dir einbildest. Das Herz reagiert auf psychische Belastungen zuerst. Ich selber würde mit so einem Langzeit-EKG am Körper wahnsinnig werden..vor Angst. Und dann passiert es nämlich. Das Herz stolpert, rast usw. Aber ohne Krankheitsbefund.
Bist Du körperlich nicht mehr belastbar, hast Du Atemnot, kippst Du um, hast Du dicke Knöchel/Beine? Nein? Dann ist alles gut.