Was heißt dieses Zeichen und wann verwendet man es?
In der Mathematik. Gruß.
5 Antworten
Bedeutet "entspricht" soweit ich weiss. Wir haben das in Physik für Maße benutzt.
entspricht
Man verwendet es z.B. bei verschiedenen Maßeinheiten, die aber zueinander proportional sind.
86 kg ≙ 100 %
43 kg ≙ 50 %
Denn streng genommen kannst du ja kein = dazwischenschreiben
-----
: =
ist für mich: definiert als
A := B
bedeutet: A wird per Definition gleich B gesetzt
"Entspricht". Steht zwischen zwei Größen,
die nicht gleich sind, aber voneinander abhängig:
1kg ≙ 2€
Aber wo ist der Unterschied zwischen diesem und ":=" oder "=:"?
:= nutzt man um etwas zu definieren.
"f(x) := 2x" bedeutet zum Beispiel, dass mit f(x) so definiert, dass es den Wert 2x hat.
Das entspricht Zeichen nutzt man um einen Zusammenhang zu zeigen. 1kg Äpfel "entspricht" 2€ bedeutet z.b dann, dass ein Kg Äpfel ein Euro kostet. (Je nach Kontext kann es aber eine andere Bedeutung haben, zum Beispiel wie lange man für eine Strecke braucht usw)
Das Zeichen bedeutet "entspricht". Das heißt wenn etwas nicht gleich ist, dem anderen aber entspricht. Es ist ein wenig mit dem Rundungs-Zeichen (≈) gleichzusetzen(, aber nicht wirklich, denn Rundungszeichen könnte sein 75 ≈ 80, also gerundet) ≙ ist also nicht gleich ≈! Es gibt auch noch das Zeichen: ≠ es erklärt lediglich, das etwas nicht gleich ist.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
LG LuchsLu
Gleichheitszeichen.
Siehe hier:
Aber wo ist der Unterschied zwischen diesem und ":=" oder "=:"?