Was heißt auf Latein "Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr" (ungefähr)?
4 Antworten
Also ich kann dir vielleicht mit so halb Latein halb Spanisch das hier übersetzen
Felicem navitatem et bonum ac novum annum... oder so ähnlich.
Vor allem hab ich das "Navitas" von Spanisch "Navidad" genommen, was bestimmt nicht richtig ist. Trotzdem hoff' ich, dir in irgendeiner Weise geholfen zu haben.
Also, ich kann kein Latein und kann dir das deswegen auch nicht wirklich beantworten, aber ich wollte was hinzufügen! Weihnachten wird sehr schwer zu übersetzen sein, weil die alten Römer natürlich gar kein Weihnachten kannten! Die haben ja gelebt, bevor Weihnachten überhaupt erfunden wurde! :)
Falls du selbst Latein kannst und nur bei manchen Wörtern unsicher bist, kannst du dieses Wörterbuch benutzen https://www.frag-caesar.de (aber das übersetzt nicht ganze Sätze)
Ups, du hast Recht! Ich dachte nur an die Römer, die vor Jesus gelebt haben, und die konnten natürlich keine Christen sein, aber danach gab es ja auch welche.
Schau mal, ich hab das hier gefunden: https://de.pons.com/übersetzung/deutsch-latein/Weihnachten
Da steht für "fröhliche Weihnachten": hilares dies natales Domini!
Und für "glückliches neues Jahr": annum novum faustum!
Mit wem aus der Vergangenheit möchtest du denn Kontakt aufnehmen?
Soll bestimmt auf eine Grußkarte kommen, für den Lateinlehrer oder so :)
Mit niemandem, ich muss den Satz auf Lateinisch vortragen und mein Latein ist schon etwas eingerostet :D
Auch nur aus dem Internet, deshalb keine Gewähr:
Hilares dies natales Domini et annum novum faustum!
Man fing aber erst im 4.Jh. n.Chr. an, Weihnachten zu feiern. Da sprach man schon kein klassisches Latein mehr. Aber dein Sprüchlein ist ja wohl nur für irgendeinen Spaß, und da kommt's ja nicht so drauf an.
Wenn ich das wörtlich zurückübersetze, heißt es: "Fröhliche Geburtstage des Herrn und glückliches neues Jahr." Geht doch, oder? Vielleicht finden wir ja noch irgendwo einen passenden Gesang außer "In dulci iubilo".
Adeste fideles, laeti triumphantes! Adite adite in Bethlehem. Natum videte Regem angelorum. Venite adoremus, venite adoremus, venite adoremus Dominum!
Dankeschön für die Erinnerung! Ich habe mich gerade per Kopfhörer verzücken lassen, von den 3 Super-Tenören über diverse Chöre bis hin zu einem göttlichen Violin-Solo.🤗
Es gab im Römischen Reich schon Christen, das ist sicher.