Was hat das Gleichnis vom Haus mit dem Reich Gottes zu tun?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich zitiere erstmal mal die Bibelstelle und beantworte dann deine Frage. Ich antworte dir übrigens als bibelgläubiger Christ, der davon überzeugt ist, dass die Bibel Gottes Wort ist. (Nur damit du Bescheid weißt ):

Ein jeder nun, der diese meine Worte hört und sie tut, den will ich mit einem klugen Mann vergleichen, der sein Haus auf den Felsen baute.

Als nun der Platzregen fiel und die Wasserströme kamen und die Winde stürmten und an dieses Haus stießen, fiel es nicht; denn es war auf den Felsen gegründet.

Und jeder, der diese meine Worte hört und sie nicht tut, wird einem törichten Mann gleich sein, der sein Haus auf den Sand baute.

Als nun der Platzregen fiel und die Wasserströme kamen und die Winde stürmten und an dieses Haus stießen, da stürzte es ein, und sein Einsturz war gewaltig. Matthäus 7:24‭-‬27

Ich verstehe das in Bezug auf das Reich Gottes so, dass das Reich Gottes auf die Lehre von Jesus Christus gebaut ist. Also dass diese Lehre eben Merkmale des Reiches Gottes sein werden. Zu seiner Lehre gehört es zum Beispiel seine Nächsten zu lieben wie sich selbst, ein Herz für arme Menschen zu haben (wobei es im Reich Gottes keine Armut mehr geben wird) , aber auch sein Vertrauen auf Gott bzw. seinen Sohn Jesus Christus zu setzen (der sich selbst als das Abbild Gottes (Johannes 12:45) und als unser Herr (Johannes 13:13) bezeichnet).

Durch das Vertrauen auf Jesus Christus (inklusive seiner Worte) baut man nach meinem Verständnis im Endeffekt sein Haus auf einem Felsen und ist sozusagen ein kluger Mann.

Hier noch Bibelverse mit weiteren Merkmalen zum Reich Gottes, falls dir die bisherigen Merkmale des Reich Gottes (die ich genannt habe) nicht ausreichen :

Wisst ihr denn nicht, dass Ungerechte das Reich Gottes nicht erben werden? Irrt euch nicht: Weder Unzüchtige noch Götzendiener, weder Ehebrecher noch Weichlinge, noch Knabenschänder, weder Diebe noch Habsüchtige, noch Trunkenbolde, noch Lästerer, noch Räuber werden das Reich Gottes erben. 1. Korinther 6:9‭-‬10

Also hieraus kann man schließen, dass wenn man sein Vertrauen auf Jesus Christus und seine Lehre setzt (sein Haus also auf einem Felsen baut), dass man dadurch automatisch solche Dinge nicht tut, die einen vom Reich Gottes ausschließen. Denn solches Verhalten gehört nicht zur Lehre von Jesus Christus. (Vielleicht kannst du mit dieser Argumentation ja was anfangen und es in deinen Vortrag einbauen)

Ein weiterer Bibelvers über das Reich Gottes:

Jesus antwortete und sprach zu ihm: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht von Neuem geboren wird, so kann er das Reich Gottes nicht sehen. Johannes 3:3 ( Mit "Neugeburt" ist hier sozusagen eine "Versiegelung" mit dem heiligen Geist Gottes gemeint, was dadurch passiert, dass man sich bekehrt, also von Herzen die Entscheidung getroffen hat, dass Jesus der Herr ist (also auch im Herzen glaubt, dass er von den Toten auferstanden ist und an alles weitere, was noch von ihm in der Bibel berichtet wird)

Also an Jesus Christus zu glauben (also die Entscheidung für sich getroffen zu haben überzeugt zu sein, dass Jesus Christus der Herr ist) ist auch ein wichtiges Merkmal, um zum Reich Gottes zu gelangen.

Vielleicht hilft es dir ja bei der Erstellung deines Vortrages. Würde mich freuen!

Liebe Grüße und Gottes Segen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, freievang. Gemeinde

lostmyAimonce 
Beitragsersteller
 07.11.2021, 18:40

Danke für deine Antwort!

1
xxScarface1990  07.11.2021, 18:50
@lostmyAimonce

Sehr gerne :) Ich habe die Antwort gerade (um es noch ein klein bißchen anschaulicher darzustellen) gerade noch überarbeitet.

0

Es geht darum, dass man das, was Jesus, gemäss Bibel, gelehrt hat, in seinem Leben umsetzt.

Im Alltag heute wird der Person, die es befolgt, ein festes Fundament sein.

Klarer wird es wenn man den Text zuvor gelesen hat. Matthäus 5, 6 und der Rest 7.

Wer das Reich Gottes auf festem Grund, also auf der Bibel aufbaut, dessen Haus (Reich Gottes) wird halten, wenn man es auf Sand aufbaut, wird der erste Regen es wegwaschen.

Vergleichbar mit dem Gleichnis vom Sämann. Dort fällt Manches auf den Weg und die Vögel, fressen es. Was soviel heisst, wie: Wenn wir nicht fundiert bauen, dann können es die Gegner leicht wegwaschen.

Manches auf den Stein. Geht schnell auf. Aber weil es nicht fundiert gebaut ist, versenkt es die Sonne.

Und Manches auf fundierten Boden. Dort bringt es 30, 60 odr 100 fache Frucht.

Das Reich Gottes soll aufgehen wie ein Senfkorn, das kleinste Senfkorn, welches dann einen gesamten Baum bildet.

Oder wie ein Tropfen Sauerteig unter einem Zentner Teig, der wirkt, bis der gesamte Teig durchsäuert ist.

Die Grundlage aber ist das Fundament: Die Bibel.


lostmyAimonce 
Beitragsersteller
 07.11.2021, 17:35

Soll das dann heißen, dass das Haus Haus für das Reich Gottes steht und man dieses auf einem Guten Fundament bauen muss um es zu schützen. Was würde das dann aber über das Reich gottes aussagen?

0
Viktor1  07.11.2021, 20:28
Wer das Reich Gottes auf festem Grund, also auf der Bibel aufbaut......
Die Grundlage aber ist das Fundament: Die Bibel.

Wohl kaum - für Christen. Für diese ist die Botschaft Jesu das Fundament, worauf sie bauen

Und Manches auf fundierten Boden. Dort bringt es 30, 60 odr 100 fache Frucht.

Mal wieder dein Unsinn. Es heißt auf "fruchtbaren" Boden. Das ist die rechte Gesinnung und Erkenntnis, welche sich u.a. daraus ergibt. Jesus hat sein Gleichnis in Mt.18,18-23 erklärt.(ZB)
"Der Same, der auf guten Boden gesät wurde: Hier ist einer, der das Wort hört und versteht. Der trägt dann Frucht - sei es hundertfach, sei es sechzigfach, sei es dreissigfach."

1
Monach2021  08.11.2021, 09:13
@Viktor1

Und was macht einer, wenn er keine rechte sondern eine linke Gesinnung hat?

0